Wenn du dich fragst, was Surfshark VPN ist, dann ist hier die einfache Antwort: Surfshark VPN ist ein leistungsstarker Dienst, der deine Online-Verbindung verschlüsselt und deine digitale Identität schützt, damit du sicherer und privater im Internet unterwegs bist. Stell es dir vor wie einen unsichtbaren Tunnel, durch den dein gesamter Internetverkehr geleitet wird, wodurch niemand außerhalb dieses Tunnels – nicht einmal dein Internetanbieter – sehen kann, was du online machst. Mit seinen Wurzeln in Litauen, ist Surfshark ein europäischer VPN-Dienst, der seit seiner Gründung 2018 schnell zu einer beliebten Wahl für viele Nutzer geworden ist.
In der heutigen digitalen Welt, wo Privatsphäre und Sicherheit ständig bedroht sind, ist ein gutes VPN nicht länger ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Surfshark bietet dir nicht nur grundlegenden Schutz, sondern auch eine Reihe von erweiterten Funktionen, die dein Online-Erlebnis wirklich verbessern können. Egal, ob du einfach nur deine Daten vor neugierigen Blicken schützen, auf deine Lieblingsserien aus dem Urlaub zugreifen oder sicherer in öffentlichen WLANs surfen möchtest – Surfshark hat sich als eine solide Option etabliert. In diesem ausführlichen Guide werde ich dir alles über Surfshark erzählen: was es genau ist, welche Technologie dahintersteckt, warum du es nutzen solltest, wie es in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit abschneidet, wie du es einrichtest und nutzt, was es kostet und ob es wirklich das Richtige für dich ist.
Was ist ein VPN und was ist Surfshark VPN?
Ein VPN, kurz für Virtual Private Network, ist im Grunde eine Software, die eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Gerät und einem VPN-Server herstellt. Wenn du dich mit einem VPN verbindest, wird dein gesamter Internetverkehr durch diesen Server geleitet und dabei verschlüsselt. Das bedeutet, dass deine Daten in einen Code umgewandelt werden, den Dritte nicht lesen können. Gleichzeitig wird deine echte IP-Adresse – also die digitale Adresse deines Geräts im Internet – durch die IP-Adresse des VPN-Servers ersetzt. So sieht es für Webseiten und Dienste so aus, als würdest du von einem ganz anderen Ort aus surfen, nämlich vom Standort des VPN-Servers.
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
There are no reviews yet. Be the first one to write one. |
Amazon.com:
Check Amazon for Surfshark VPN: Dein Latest Discussions & Reviews: |
Surfshark VPN ist genau so ein Dienst. Es wurde 2018 gegründet und hat sich schnell einen Namen als budgetfreundliches, aber funktionsreiches VPN gemacht. Das Unternehmen, ursprünglich aus Litauen, fusionierte 2021 mit Nord Security, dem Mutterkonzern von NordVPN. Surfshark bietet dir nicht nur die Kernfunktionen eines VPNs – also Verschlüsselung und IP-Maskierung – sondern hat sich auch zu einem umfassenden digitalen Privatsphäre-Tool entwickelt. Es bietet Zusatzdienste wie die Erkennung von Datenlecks, ein privates Suchwerkzeug, Antivirus-Software und ein System zur automatischen Entfernung persönlicher Daten. Diese gebündelten Angebote sind oft in den höheren Abo-Stufen wie “Surfshark One” und “Surfshark One+” enthalten.
Der Kern von Surfshark VPN ist es, dir mehr Kontrolle über deine Online-Privatsphäre und -Sicherheit zu geben. Es hilft dir, deine Aktivitäten vor deinem Internetanbieter, Werbetreibenden und anderen neugierigen Blicken zu verbergen.
Surfshark VPN and Vodafone: Your Complete Guide to Online Freedom
Welche Art von VPN ist Surfshark?
Surfshark ist ein vielseitiges Premium-VPN, das modernste Technologien einsetzt, um deine Online-Sicherheit zu gewährleisten. Es ist kein spezielles Nischen-VPN, sondern ein Allrounder, der für die breite Masse der Nutzer konzipiert ist.
Schauen wir uns die technischen Details an:
VPN-Protokolle
Surfshark unterstützt die branchenführenden VPN-Protokolle, die für unterschiedliche Bedürfnisse optimiert sind:
- WireGuard: Dies ist das modernste und oft schnellste Protokoll. Es ist schlank, effizient und bietet hohe Geschwindigkeiten ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Viele empfehlen es als Standardeinstellung, besonders wenn dir Geschwindigkeit wichtig ist.
- OpenVPN: Ein bewährter Klassiker und Open-Source-Protokoll, das für seine Robustheit und Sicherheit bekannt ist. Es wurde von Sicherheitsexperten weltweit geprüft und funktioniert oft gut in restriktiveren Netzwerken.
- IKEv2 Internet Key Exchange version 2: Dieses Protokoll ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Stabilität, besonders auf mobilen Geräten, da es schnell zwischen verschiedenen Netzwerken z. B. WLAN und Mobilfunk wechseln kann, ohne die Verbindung zu verlieren.
Du kannst in der Regel zwischen diesen Protokollen wählen oder Surfshark die “automatische” Einstellung überlassen, damit es das Beste für deine aktuelle Situation auswählt. Level Up Your Entire Network: How to Route Everything Through Surfshark VPN
Verschlüsselung
Surfshark verwendet die AES-256-GCM-Verschlüsselung, die als Goldstandard in der Branche gilt und praktisch undurchdringlich ist. Das ist dieselbe Verschlüsselungsstufe, die von Regierungen und Militärs zum Schutz ihrer Daten verwendet wird. Für das WireGuard-Protokoll kommt die ChaCha20-Verschlüsselung zum Einsatz, die ebenfalls extrem sicher ist. Zusätzlich implementiert Surfshark “Perfect Forward Secrecy” PFS, was bedeutet, dass für jede neue Verbindung ein einzigartiger Schlüssel generiert wird. Sollte also ein Schlüssel kompromittiert werden, bleiben alle anderen Sitzungen sicher.
Server-Infrastruktur
Ein wichtiger Sicherheitsaspekt von Surfshark ist seine RAM-Only-Server-Infrastruktur. Das bedeutet, dass die Server keine Daten dauerhaft speichern. Wenn ein Server neu gestartet wird, werden alle darauf befindlichen Daten gelöscht. Dies untermauert die strikte No-Logs-Politik des Unternehmens, da physisch keine Daten vorhanden sind, die protokolliert oder abgerufen werden könnten.
Gerichtsbarkeit
Surfshark wurde ursprünglich auf den Britischen Jungferninseln gegründet, was lange Zeit als vorteilhaft für die Privatsphäre galt, da die Inseln außerhalb der Gerichtsbarkeit großer Überwachungsallianzen wie der 5-Eyes- oder 14-Eyes-Allianz liegen. Mittlerweile hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in die Niederlande verlegt. Obwohl die Niederlande Teil von Geheimdienst-Allianzen sind, die Daten austauschen könnten, beteuert Surfshark, dass sie sich weiterhin an ihre strenge No-Logs-Politik halten, die von unabhängigen Prüfern bestätigt wurde. Die Niederlande haben keine Gesetze zur Datenaufbewahrung, die Surfshark dazu zwingen würden, Nutzerdaten zu speichern.
Zusammenfassend ist Surfshark ein VPN, das auf einer soliden Basis von fortschrittlicher Verschlüsselung, sicheren Protokollen und einer datenschutzfreundlichen Server-Infrastruktur aufbaut, um dir eine zuverlässige Online-Sicherheit zu bieten.
Comment utiliser Surfshark VPN : Le Guide Complet pour une Navigation Sécurisée
Warum solltest du Surfshark VPN nutzen?
Es gibt viele gute Gründe, warum Surfshark VPN eine Überlegung wert ist, und es geht um weit mehr als nur das Verbergen deiner IP-Adresse. Hier sind einige der Hauptvorteile und Anwendungsfälle:
1. Online-Privatsphäre und Anonymität
Das ist der Kern jedes VPNs. Surfshark verschlüsselt deinen gesamten Internetverkehr und verbirgt deine tatsächliche IP-Adresse. Dadurch werden deine Online-Aktivitäten für deinen Internetanbieter ISP, Regierungsbehörden und Werbetreibende unsichtbar. Du kannst mit größerer Ruhe surfen, ohne das Gefühl zu haben, ständig verfolgt zu werden.
2. Sicherheit in öffentlichen WLANs
Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke in Cafés, Flughäfen oder Hotels sind oft unsicher und ein leichtes Ziel für Hacker. Mit Surfshark werden deine Daten in einem verschlüsselten Tunnel geschützt, selbst wenn du ein ungesichertes öffentliches Netzwerk nutzt. Das ist ein absolutes Muss, um deine sensiblen Informationen wie Passwörter oder Bankdaten zu schützen. Surfshark bietet hier auch eine Auto-Connect-Funktion, die dich automatisch verbindet, wenn du ein unbekanntes WLAN betrittst.
3. Zugriff auf geo-eingeschränkte Inhalte Streaming und Gaming
Einer der beliebtesten Gründe für ein VPN ist der Zugang zu Inhalten, die in deiner Region nicht verfügbar sind. Surfshark ist hervorragend darin, geografische Beschränkungen zu umgehen. Does Surfshark VPN Charge VAT? Here’s What You Need to Know!
- Streaming: Du kannst auf verschiedene Netflix-Bibliotheken, Disney+, Hulu und viele andere Streaming-Dienste zugreifen, als wärst du physisch in einem anderen Land.
- Gaming: Während es keine speziellen Gaming-Server hat, liefert Surfshark stabile Verbindungen und gute Geschwindigkeiten, um Online-Spiele mit geringer Latenz zu genießen und sogar DDoS-Angriffe zu vermeiden.
4. Sicheres Torrenting P2P-Filesharing
Surfshark ist eine gute Wahl für P2P-Filesharing Torrenting, da es P2P-optimierte Server in allen 100 Ländern anbietet. Es schützt deine IP-Adresse vor Lecks und verhindert, dass dein ISP deine Aktivitäten verfolgt oder deine Verbindung drosselt.
5. Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen
Das ist ein echtes Highlight von Surfshark: Mit einem einzigen Abonnement kannst du unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig verbinden. Das ist perfekt für Haushalte mit vielen Geräten oder kleine Unternehmen, die alle ihre Laptops, Smartphones, Tablets und sogar Smart-TVs schützen möchten, ohne zusätzliche Kosten.
6. Zusätzliche Sicherheits- und Komfortfunktionen
Surfshark packt eine Menge Extras in sein Angebot, auch im Basis-VPN-Plan:
- Kill Switch: Eine unverzichtbare Funktion, die deine Internetverbindung sofort trennt, falls die VPN-Verbindung unerwartet abbricht. Das verhindert, dass deine echte IP-Adresse und deine unverschlüsselten Daten versehentlich preisgegeben werden.
- CleanWeb: Ein Ad- und Tracker-Blocker, der Werbung, Malware und Phishing-Versuche blockiert. Das sorgt für schnelleres und saubereres Surfen.
- Bypasser Split Tunneling: Mit dieser Funktion kannst du auswählen, welche Apps oder Webseiten den VPN-Tunnel nutzen und welche über deine normale Internetverbindung laufen sollen. Das ist nützlich, wenn du bestimmte Dienste wie Online-Banking ohne VPN nutzen möchtest, während der Rest deines Verkehrs geschützt ist.
- MultiHop Double VPN: Leitet deinen Verkehr durch zwei verschiedene VPN-Server in zwei verschiedenen Ländern. Das bietet eine zusätzliche Ebene der Verschlüsselung und Anonymität.
- Rotating IP: Ändert deine IP-Adresse automatisch alle paar Minuten, ohne die VPN-Verbindung zu unterbrechen, was die Rückverfolgung weiter erschwert.
- NoBorders Mode / Camouflage Mode: Diese Modi helfen, VPN-Blockaden in restriktiven Ländern oder Netzwerken zu umgehen, indem sie den VPN-Verkehr als normalen Internetverkehr tarnen.
- Statische IP-Server: Bietet dir eine gleichbleibende IP-Adresse in bestimmten Ländern z.B. USA, Deutschland, UK, die du mit anderen teilst. Das kann nützlich sein, um wiederholte Verifizierungsanfragen auf bestimmten Webseiten zu vermeiden.
All diese Funktionen machen Surfshark zu einem sehr umfassenden Werkzeug für alle, die Wert auf Online-Sicherheit und Freiheit legen.
Keeping Your Surfshark VPN Updated: A Complete Guide to a Safer Online World
Surfshark VPN Review: Zuverlässigkeit & Sicherheit
Wenn es um VPNs geht, sind Zuverlässigkeit und Sicherheit absolute Kernpunkte. Lass uns mal genau hinschauen, wie Surfshark hier abschneidet.
Ist Surfshark VPN sicher zu nutzen?
Ja, Surfshark VPN gilt als sehr sicher zu nutzen. Das liegt an mehreren Faktoren:
- Starke Verschlüsselung: Wie bereits erwähnt, verwendet Surfshark die branchenführende AES-256-GCM-Verschlüsselung, die praktisch unknackbar ist.
- Sichere Protokolle: Die Unterstützung von WireGuard, OpenVPN und IKEv2 stellt sicher, dass deine Verbindung immer mit einem robusten Protokoll geschützt ist.
- No-Logs-Politik: Surfshark verfolgt eine strikte No-Logs-Politik. Das bedeutet, dass sie weder deine Browsing-Historie, deine IP-Adresse, Verbindungstidsstempel noch andere Daten über deine Online-Aktivitäten speichern. Diese Politik wurde mehrfach unabhängig geprüft und bestätigt, zuletzt von Deloitte, einer der “Big Four” Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Das ist ein riesiger Vertrauensbeweis, da es nicht nur ein Versprechen ist, sondern extern verifiziert wurde.
- RAM-Only-Server: Die Nutzung von Servern, die nur im Arbeitsspeicher laufen, bedeutet, dass alle Daten nach einem Neustart gelöscht werden. Das ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, die die Einhaltung der No-Logs-Politik physisch untermauert.
- Kill Switch: Diese Funktion ist entscheidend, um Datenlecks zu verhindern, falls die VPN-Verbindung unerwartet unterbrochen wird.
- DNS-Leak-Schutz: Surfshark nutzt private DNS auf jedem seiner Server, um sicherzustellen, dass deine DNS-Anfragen nicht preisgegeben werden und deine Privatsphäre gewahrt bleibt.
Ein Punkt, der manchmal Fragen aufwirft, ist der Hauptsitz in den Niederlanden, die Teil der 9-Eyes-Allianz sind. Theoretisch könnten Behörden dort Daten anfordern. Aber die von Deloitte geprüfte und bestätigte No-Logs-Politik, kombiniert mit den RAM-only-Servern, bedeutet, dass Surfshark keine relevanten Nutzerdaten besitzt, die es weitergeben könnte, selbst wenn es dazu aufgefordert würde. Forbes berichtete, dass Surfshark 2022 von 147 Ländern nach Nutzerdaten gefragt wurde, aber keine herausgegeben hat, was die Wirksamkeit seiner No-Logs-Politik unterstreicht.
Geschwindigkeit und Leistung
In Tests zeigt Surfshark gute bis sehr gute Geschwindigkeiten, mit einem durchschnittlichen Geschwindigkeitsverlust von etwa 21% in jüngsten Tests, was im Vergleich zu anderen VPNs wettbewerbsfähig ist. Es ist bekannt dafür, schnell zu sein und für Streaming, Gaming und Torrenting bestens geeignet zu sein. Die Einführung von Funktionen wie “FastTrack” nutzt das Nexus-Netzwerk von Surfshark, um Verbindungsgeschwindigkeiten weiter zu optimieren und diese um bis zu 70% zu steigern. Ultrasurf VPN iOS: Your Go-To Guide for Unrestricted Access
Server-Netzwerk
Surfshark verfügt über ein großes Netzwerk von über 3200 Servern in 100 Ländern. Diese globale Abdeckung ist beeindruckend und ermöglicht es dir, praktisch überall auf der Welt einen Server zu finden, um geografische Beschränkungen zu umgehen oder die beste Geschwindigkeit zu erzielen. Viele Länder bieten sogar Server in mehreren Städten an, was die Auswahl weiter erhöht.
Gesamtzuverlässigkeit
Surfshark gilt als sehr zuverlässig. Die Apps sind benutzerfreundlich, gut gestaltet und auf verschiedenen Plattformen reibungslos zu bedienen. Sie bieten eine stabile Verbindung und die wichtigsten Sicherheitsfunktionen funktionieren wie erwartet. Es ist ein VPN, das “die Arbeit erledigt” für Gelegenheitsnutzer und darüber hinaus.
Kurz gesagt, Surfshark hat sich als vertrauenswürdiger und sicherer VPN-Anbieter etabliert, der seine Versprechen in Bezug auf Privatsphäre und Leistung hält.
Häufige Surfshark VPN Probleme & Fehlerbehebung
Auch wenn Surfshark ein sehr zuverlässiges VPN ist, kann es, wie bei jeder Technologie, mal zu Problemen kommen. Keine Sorge, die meisten davon sind leicht zu beheben. Hier sind einige der häufigsten Probleme, die Nutzer erleben, und wie du sie in den Griff bekommen kannst:
1. Surfshark VPN verbindet sich nicht oder hat ständige Verbindungsabbrüche
Das ist wahrscheinlich das frustrierendste Problem. Hier sind ein paar Dinge, die du ausprobieren kannst:
- Internetverbindung prüfen: Stell sicher, dass deine reguläre Internetverbindung stabil ist, bevor du das VPN aktivierst. Ein schwaches WLAN-Signal oder ein Problem mit deinem Router kann die VPN-Verbindung beeinträchtigen. Versuche, deinen Router neu zu starten oder, falls möglich, eine Ethernet-Verbindung zu nutzen.
- Server wechseln: Der Server, mit dem du dich verbinden möchtest, könnte überlastet sein oder vorübergehende Probleme haben. Probiere einfach einen anderen Server in derselben oder einer anderen Region aus. Surfshark hat über 3200 Server in 100 Ländern, da findest du sicher eine Alternative.
- VPN-Protokoll ändern: Manchmal kann das verwendete VPN-Protokoll mit deinem Netzwerk oder einer bestimmten Webseite kollidieren. Geh in die Einstellungen der Surfshark-App und wechsle das Protokoll. Oft hilft es, zwischen WireGuard, OpenVPN TCP/UDP und IKEv2 zu wechseln. Die “Automatisch”-Einstellung ist oft eine gute Wahl, aber manuelles Auswählen kann bei Problemen helfen.
- App neu starten/neu installieren: Ein einfacher Neustart der Surfshark-App kann Wunder wirken. Falls nicht, deinstalliere die App komplett und installiere sie dann von der offiziellen Webseite neu, um sicherzustellen, dass du die neueste Version hast.
- Firewall oder Antivirus prüfen: Deine Firewall, Antivirensoftware oder andere Sicherheits-Apps könnten die VPN-Verbindung blockieren oder stören. Versuche, diese Programme vorübergehend zu deaktivieren und prüfe, ob Surfshark dann funktioniert. Wenn ja, musst du Surfshark als Ausnahme in diesen Programmen hinzufügen.
2. Langsame Geschwindigkeiten
Wenn deine Internetgeschwindigkeit mit aktiviertem VPN stark abnimmt:
- Server wechseln: Auch hier kann ein überlasteter oder weit entfernter Server die Ursache sein. Wähle einen Server, der näher an deinem tatsächlichen Standort liegt, oder einen, der als “schnellster” empfohlen wird.
- VPN-Protokoll optimieren: WireGuard ist oft das schnellste Protokoll. Wenn du ein anderes verwendest, wechsle zu WireGuard, um zu sehen, ob das die Geschwindigkeit verbessert.
- Split Tunneling Bypasser nutzen: Wenn nur bestimmte Apps oder Webseiten vom VPN profitieren müssen, nutze Bypasser, um andere vom VPN-Tunnel auszuschließen. Dadurch wird der VPN-Verkehr reduziert und die Gesamtgeschwindigkeit für die ausgeschlossenen Anwendungen erhöht.
- CleanWeb aktivieren: Der Ad-Blocker von CleanWeb kann das Laden von Seiten beschleunigen, da weniger Inhalte heruntergeladen werden müssen.
3. Surfshark funktioniert nicht mit bestimmten Webseiten oder Streaming-Diensten
Manchmal blockieren Streaming-Dienste oder andere Webseiten bekannte VPN-IP-Adressen, um geografische Beschränkungen durchzusetzen.
- Server wechseln: Probiere verschiedene Server, besonders in dem Land, auf dessen Inhalte du zugreifen möchtest. Manchmal ist einfach ein anderer IP-Bereich noch nicht von der Webseite erkannt worden.
- Cache und Cookies löschen: Dein Browser könnte alte Standortdaten gespeichert haben. Lösche den Cache und die Cookies deines Browsers und versuche es erneut.
- NoBorders/Camouflage Mode: In restriktiven Netzwerken oder Ländern kann das Aktivieren dieser Modi helfen, die VPN-Erkennung zu umgehen.
- Smart DNS nutzen: Surfshark bietet Smart DNS an, das manchmal besser für Streaming funktioniert, da es die IP-Adresse ändert, aber keine Verschlüsselung bietet. Dies ist ideal für Geräte, die keine native VPN-App unterstützen.
4. Probleme mit der App auf bestimmten Geräten
- Software aktuell halten: Stell sicher, dass sowohl deine Surfshark-App als auch dein Betriebssystem Windows, macOS, iOS, Android auf dem neuesten Stand sind. Updates enthalten oft Bugfixes und Leistungsverbesserungen.
- IPv6 deaktivieren: Surfshark unterstützt derzeit kein IPv6 vollständig. Wenn IPv6 auf deinem Gerät aktiviert ist, kann dies zu Verbindungsproblemen führen. Deaktiviere IPv6 in den Netzwerkeinstellungen deines Geräts.
Wenn all diese Tipps nicht helfen, zögere nicht, den Kundensupport von Surfshark zu kontaktieren. Sie bieten rund um die Uhr Unterstützung an. How to Use Surfshark VPN on Your TV
Wie benutzt man Surfshark VPN surfshark vpn как пользоваться
Surfshark ist dafür bekannt, super benutzerfreundlich zu sein, auch wenn du noch nie ein VPN benutzt hast. Die Einrichtung ist wirklich einfach und dauert nur ein paar Minuten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Surfshark VPN installierst und nutzt:
Schritt 1: Abonnement auswählen und registrieren
Zuerst musst du dich für einen Surfshark-Plan entscheiden.
- Besuche die offizielle Surfshark-Webseite.
- Wähle einen der drei Pläne aus: Starter, One oder One+ mehr dazu im Abschnitt “Surfshark VPN Preise”. Der Starter-Plan ist oft ausreichend für die grundlegenden VPN-Funktionen.
- Gib deine E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen ein. Surfshark bietet eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie auf alle Pläne, sodass du es risikofrei testen kannst. Es gibt auch einen 7-Tage-Free-Trial für iOS- und Android-Geräte, wenn du die App über den jeweiligen Store herunterlädst.
- Nach der Zahlung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail und wirst aufgefordert, ein Passwort zu erstellen. Wähle ein starkes Passwort!
Schritt 2: Surfshark App herunterladen und installieren
- Nach der Registrierung wirst du normalerweise direkt zu einer Download-Seite weitergeleitet.
- Wähle die passende App für dein Gerät und Betriebssystem aus Windows, macOS, Linux, iOS, Android, Fire TV, Apple TV, Chrome, Firefox, Edge Browser-Erweiterungen.
- Lade die Installationsdatei herunter z.B. .exe für Windows, .dmg für macOS, .apk für Android oder lade die App direkt aus dem App Store Google Play Store oder Apple App Store.
- Führe die Installation durch. Das ist in der Regel ein sehr einfacher Prozess, bei dem du nur ein paar Mal auf “Weiter” oder “Zustimmen” klicken musst.
- Die Installation dauert normalerweise weniger als zwei Minuten und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse.
Schritt 3: In die App einloggen
- Öffne die installierte Surfshark-App auf deinem Gerät.
- Logge dich mit deinen Anmeldeinformationen E-Mail und Passwort ein, die du in Schritt 1 erstellt hast. Surfshark bietet auch alternative Login-Methoden an, wie zum Beispiel mit einem Code von einem anderen Gerät oder über dein Google- oder Apple-Konto.
- Aktiviere für zusätzliche Sicherheit die Zwei-Faktor-Authentifizierung 2FA, falls angeboten.
Schritt 4: Eine VPN-Verbindung herstellen
- Nach dem Einloggen siehst du das Dashboard der App. Es ist übersichtlich gestaltet.
- Schnell verbinden Quick Connect: Der einfachste Weg, sich zu verbinden, ist der “Quick Connect”-Button. Dieser verbindet dich automatisch mit dem schnellsten oder nächstgelegenen Server, basierend auf deinem aktuellen Standort. Die Verbindung wird normalerweise innerhalb von Sekunden hergestellt.
- Server manuell auswählen: Wenn du dich mit einem Server in einem bestimmten Land verbinden möchtest z.B. um auf Inhalte zuzugreifen, die dort verfügbar sind, kannst du einfach die “Standorte”-Liste durchsuchen. Klicke auf das gewünschte Land oder sogar eine bestimmte Stadt, um die Verbindung herzustellen. Surfshark hat über 3200 Server in 100 Ländern, da ist die Auswahl groß.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, ändert sich dein Status, und du siehst deine neue VPN-IP-Adresse sowie die Verbindungsdauer. Dein Internetverkehr ist jetzt verschlüsselt und deine IP-Adresse maskiert.
Schritt 5: Wichtige Funktionen einstellen optional, aber empfohlen
Um das Beste aus Surfshark herauszuholen, solltest du einige Einstellungen vornehmen: Surfshark VPN: Your Ultimate Guide to Secure and Free Browsing in Taiwan and Beyond
- Kill Switch aktivieren: Geh in die VPN-Einstellungen und aktiviere den Kill Switch. Er schützt deine Daten, falls die VPN-Verbindung abbricht.
- CleanWeb aktivieren: Ebenfalls in den Einstellungen findest du CleanWeb, den Ad- und Malware-Blocker. Einschalten für ein saubereres Surferlebnis.
- Bypasser Split Tunneling nutzen: Wenn du bestimmte Apps oder Webseiten vom VPN ausschließen möchtest, kannst du dies im Bypasser-Bereich einstellen.
- Auto-Connect einrichten: Stell in den Einstellungen ein, dass Surfshark automatisch eine VPN-Verbindung herstellt, sobald dein Gerät online geht oder ein neues WLAN erkannt wird.
Auf mehreren Geräten nutzen unbegrenzt
Einer der größten Vorteile von Surfshark ist, dass du es auf unbegrenzt vielen Geräten gleichzeitig nutzen kannst. Lade die App einfach auf all deinen Geräten herunter Smartphones, Tablets, weitere Laptops, Smart-TVs und logge dich mit deinen bestehenden Zugangsdaten ein. Keine zusätzlichen Pläne oder Gebühren!
Jetzt bist du bereit, sicher und privat mit Surfshark VPN zu surfen!
Surfshark VPN Preise vpn surfshark price
Die Preisgestaltung bei VPNs kann manchmal etwas verwirrend sein, aber bei Surfshark ist es relativ übersichtlich, auch wenn die Angebote variieren können. Grundsätzlich bietet Surfshark verschiedene Abo-Längen an, wobei längere Laufzeiten deutlich günstiger sind.
How to Completely Uninstall Surfshark VPN from Ubuntu
Die verschiedenen Pläne und Kosten
Surfshark bietet drei Hauptabonnements an: Surfshark Starter, Surfshark One und Surfshark One+. Alle Pläne beinhalten die unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Verbindungen, Zugang zu über 3200 Servern in 100 Ländern und die Kern-VPN-Funktionen wie Verschlüsselung, Kill Switch und CleanWeb. Die Unterschiede liegen in den zusätzlichen Sicherheitstools, die mit den höheren Stufen gebündelt werden.
Hier ist eine Übersicht über die Preise, die du erwarten kannst Beachte: Die Preise können je nach aktuellen Aktionen und Mehrwertsteuer variieren und werden oft in Euro oder US-Dollar angegeben:
1. Surfshark Starter Plan Core VPN Protection
Dies ist der Basis-VPN-Plan und ideal, wenn du hauptsächlich die VPN-Funktionalität und Ad-Blocking benötigst.
- Monatlich: Typischerweise etwa $15.45 pro Monat. Dies ist die teuerste Option und hauptsächlich für Flexibilität gedacht.
- 12-Monats-Plan oft mit 3 Bonusmonaten: Der monatliche Preis sinkt hier auf etwa $3.19 pro Monat, abgerechnet als $47.85 einmalig für die ersten 15 Monate. Das ist ein guter Mittelweg für preisbewusste Nutzer.
- 24-Monats-Plan oft mit 3 Bonusmonaten: Dies ist die günstigste Option und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Der monatliche Preis liegt hier bei nur etwa $1.99 bis $2.19 pro Monat, abgerechnet als $53.73 bis $59.13 einmalig für die ersten 27 Monate. Hier sparst du am meisten im Vergleich zur monatlichen Zahlung.
2. Surfshark One Plan Komplettes Sicherheitspaket mit VPN & Antivirus
Dieser Plan erweitert den Starter-Plan um zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Echtzeit-Antivirus, Benachrichtigungen bei Datenlecks und eine private Suchmaschine.
- Monatlich: Typischerweise etwa $17.95 pro Monat.
- 12-Monats-Plan mit 3 Bonusmonaten: Ca. $3.39 pro Monat.
- 24-Monats-Plan mit 3 Bonusmonaten: Ca. $2.49 bis $2.69 pro Monat.
3. Surfshark One+ Plan Erweiterter Identitätsschutz & Datenentfernung
Der One+-Plan ist das umfassendste Paket und beinhaltet alle Funktionen von Surfshark One plus einen fortschrittlichen Dienst zur automatischen Datenentfernung Incogni, der deine persönlichen Daten aus Datenbanken von Datenbrokern entfernen soll. Is Surfshark VPN Free to Use? The Real Deal
- Monatlich: Typischerweise etwa $20.65 pro Monat.
- 12-Monats-Plan mit 3 Bonusmonaten: Ca. $6.09 pro Monat.
- 24-Monats-Plan mit 3 Bonusmonaten: Ca. $3.99 bis $4.29 pro Monat.
Kosten nach der Einführungspreisphase Renewal Price
Es ist wichtig zu wissen, dass die oben genannten Preise oft Einführungspreise für Neukunden sind. Die Verlängerungspreise renewal rates sind in der Regel höher. Zum Beispiel stieg der jährliche Verlängerungspreis für den Basis-VPN-Plan von Surfshark kürzlich um 33% auf $79 pro Jahr. Obwohl das immer noch günstiger ist als die Verlängerungspreise einiger Konkurrenten wie ExpressVPN $100-$117 pro Jahr oder NordVPN $140 pro Jahr, ist es gut, dies im Hinterkopf zu behalten.
Geld-zurück-Garantie und Kostenlose Testphasen
Surfshark bietet eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für alle Abonnements an. Das bedeutet, du kannst den Dienst einen Monat lang ohne Risiko testen und bei Unzufriedenheit eine volle Rückerstattung beantragen.
Zusätzlich gibt es einen 7-tägigen kostenlosen Testzeitraum für iOS- und Android-Nutzer, wenn du die App über den jeweiligen App Store herunterlädst.
Fazit zur Preisgestaltung
Surfshark bietet insgesamt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders bei den längeren 24-Monats-Plänen. Es gehört zu den günstigsten Premium-VPNs auf dem Markt, ohne an Funktionen oder Sicherheit zu sparen. Für Familien, Streamer und preisbewusste Nutzer ist es eine Top-Wahl, da es unbegrenzte Geräteverbindungen und starke Datenschutzfunktionen bietet. Wenn du einen VPN für nur einen Monat brauchst, gibt es vielleicht noch günstigere Optionen, aber für langfristige Nutzung ist Surfshark schwer zu schlagen.
Ist Surfshark das beste VPN?
Die Frage, “welches VPN ist das beste VPN”, ist nicht immer einfach zu beantworten, da es stark von deinen individuellen Bedürfnissen abhängt. Aber ich kann dir sagen, dass Surfshark definitiv eines der besten VPNs auf dem Markt ist und oft in Vergleichen sehr gut abschneidet, besonders wenn man den Preis und die gebotenen Funktionen berücksichtigt.
All About Surfshark VPN: Your Ultimate Guide to Online Freedom and Security
Wo Surfshark glänzt:
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Wenn du auf der Suche nach einem VPN bist, das ein umfassendes Paket an Funktionen bietet, ohne die Bank zu sprengen, ist Surfshark eine Top-Empfehlung. Die 24-Monats-Pläne sind extrem attraktiv.
- Unbegrenzte Geräteverbindungen: Dies ist ein riesiger Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten. Du kannst alle deine Geräte und die deiner Familie mit einem einzigen Abonnement schützen.
- Starke Sicherheitsfunktionen: Mit AES-256-GCM-Verschlüsselung, bewährten Protokollen WireGuard, OpenVPN, IKEv2, einem Kill Switch und einer unabhängig geprüften No-Logs-Politik bist du bei Surfshark sehr sicher unterwegs.
- Umfassendes Server-Netzwerk: Über 3200 Server in 100 Ländern bieten dir eine hervorragende globale Abdeckung.
- Streaming und Torrenting: Surfshark ist bekannt dafür, geografische Beschränkungen von Streaming-Diensten erfolgreich zu umgehen und bietet gute Geschwindigkeiten für Torrenting.
- Zusätzliche Features: Funktionen wie CleanWeb Ad-Blocker, MultiHop Double VPN, Bypasser Split Tunneling und Rotating IP erhöhen den Wert des Dienstes erheblich.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Apps sind intuitiv und einfach zu bedienen, selbst für VPN-Neulinge.
Wo andere VPNs möglicherweise einen Vorteil haben:
Während Surfshark extrem stark ist, gibt es Bereiche, in denen andere Top-VPNs wie NordVPN oder ExpressVPN manchmal als noch “besser” angesehen werden, auch wenn dies oft mit einem höheren Preis einhergeht:
- Pure Geschwindigkeit: Obwohl Surfshark sehr schnell ist, können ExpressVPN und NordVPN in einigen spezifischen Tests immer noch die Nase vorn haben, auch wenn der Unterschied für die meisten Nutzer kaum spürbar ist.
- Ruf und Erfahrung: ExpressVPN und NordVPN sind schon länger auf dem Markt und haben einen etablierten Ruf, was manche Nutzer als zusätzlichen Vertrauensfaktor sehen.
- Gerichtsbarkeit: Obwohl Surfsharks No-Logs-Politik geprüft und bestätigt wurde, bevorzugen einige Nutzer Anbieter, die ihren Hauptsitz weiterhin in Jurisdiktionen ohne jegliche Verbindung zu Geheimdienst-Allianzen haben, auch wenn die RAM-only-Server und die No-Logs-Politik dieses Risiko bei Surfshark stark minimieren.
Fazit:
Surfshark ist zweifellos ein ausgezeichnetes VPN, das sich durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, seine unbegrenzten Geräteverbindungen und sein robustes Sicherheitspaket auszeichnet. Für die meisten Nutzer, die Wert auf Privatsphäre, Sicherheit, das Umgehen von Geoblocking und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist Surfshark eine der besten Wahlen, die man treffen kann. Es ist ein starker Konkurrent für die “besten VPN”-Titel und bietet eine Menge Funktionen für sein Geld.
Frequently Asked Questions
Was ist der Unterschied zwischen Surfshark und Surfshark One?
Surfshark ist der Name des VPN-Dienstes. Surfshark One ist ein umfassenderes Sicherheitspaket, das über das reine VPN hinausgeht. Neben dem VPN selbst beinhaltet Surfshark One zusätzliche Funktionen wie einen Echtzeit-Antivirus, eine private Suchmaschine Surfshark Search und ein Datenleck-Benachrichtigungssystem Surfshark Alert, das dich informiert, wenn deine E-Mail-Adressen oder Passwörter in einem Datenleck auftauchen. Es gibt auch “Surfshark One+”, das zusätzlich einen Dienst zur automatischen Datenentfernung Incogni bietet.
Surfshark Tutorial: Your Easy Guide to Online Security
Ist Surfshark ein zuverlässiges VPN?
Ja, Surfshark gilt als sehr zuverlässig. Es bietet stabile Verbindungen, gute Geschwindigkeiten und seine Apps funktionieren reibungslos auf verschiedenen Plattformen. Die Implementierung einer strikten No-Logs-Politik, die durch unabhängige Audits von Deloitte bestätigt wurde, und der Einsatz von RAM-Only-Servern untermauern diese Zuverlässigkeit in Bezug auf Privatsphäre und Sicherheit.
Wie hoch ist der monatliche Preis von Surfshark VPN?
Der monatliche Preis für den Surfshark Starter-Plan liegt bei etwa $15.45. Allerdings wird es bei längeren Abonnements deutlich günstiger. Der 12-Monats-Plan kostet um die $3.19 pro Monat abgerechnet als $47.85 für 15 Monate und der 24-Monats-Plan ist am günstigsten, bei etwa $1.99 bis $2.19 pro Monat abgerechnet als $53.73 bis $59.13 für 27 Monate. Die längerfristigen Pläne bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unterstützt Surfshark VPN deutsche Server?
Ja, Surfshark VPN bietet Server in Deutschland an. Surfshark hat eine große Auswahl an Serverstandorten in Europa, einschließlich vieler europäischer Länder wie Belgien, Frankreich, Italien, die Niederlande, Polen, Portugal, Spanien und das Vereinigte Königreich. Deutschland gehört zu den Ländern, in denen Surfshark Static-IP-Server anbietet. Insgesamt verfügt Surfshark über 3200+ Server in 100 Ländern.
Kann ich Surfshark VPN auf unbegrenzt vielen Geräten nutzen?
Ja, das ist einer der größten Vorteile von Surfshark! Im Gegensatz zu vielen anderen VPN-Anbietern, die die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen begrenzen, erlaubt dir Surfshark, unbegrenzt viele Geräte mit einem einzigen Abonnement zu verbinden. Das macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Haushalte mit vielen Geräten oder kleine Unternehmen. Mastering Surfshark VPN in Thailand: Your Ultimate Guide
Gibt es eine kostenlose Testphase für Surfshark VPN?
Surfshark bietet zwar keine komplett kostenlose Version, aber du kannst den Dienst risikofrei testen. Es gibt eine 7-tägige kostenlose Testphase, die für iOS- und Android-Geräte über den jeweiligen App Store verfügbar ist. Zusätzlich bietet Surfshark eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie auf alle seine Abonnementpläne. Das bedeutet, du kannst den Dienst einen Monat lang uneingeschränkt nutzen und bei Unzufriedenheit innerhalb dieser Frist eine volle Rückerstattung beantragen.
Leave a Reply