Placetel.de Erfahrungen und Preise

Updated on

placetel.de Logo

Basierend auf der Überprüfung der Webseite bietet Placetel.de eine umfassende Cloud-Telefonanlage an, die Messaging- und Meeting-Funktionen integriert. Das Unternehmen positioniert sich als flexible Lösung für die Zusammenarbeit in verteilten Teams und verspricht eine sofortige Einsatzbereitschaft ohne aufwendige Einrichtung. Placetel richtet sich an Start-ups, mittelständische Unternehmen und Konzerne gleichermaßen und hebt hervor, dass über 40.000 Unternehmen ihnen vertrauen. Die Preisgestaltung beginnt bei 4,90 € monatlich pro Nebenstelle für die Basis-Cloud-Telefonanlage und reicht bis zu Paketen, die Allnet-Flats und erweiterte Kollaborationsfunktionen wie Video-Meetings und Messaging umfassen.

Placetel, als Anbieter von Cloud-Telefonie-Lösungen, ermöglicht Unternehmen, ihre Kommunikation effizient und flexibel zu gestalten. Dies ist aus einer muslimischen Perspektive durchaus positiv zu bewerten, da es die Produktivität steigert, unnötige Kosten vermeidet und die Erreichbarkeit verbessert – alles Aspekte, die im Geschäftsleben gefördert werden. Der Fokus auf Effizienz und Anpassbarkeit an die Bedürfnisse des Nutzers ist ein Prinzip, das auch in islamischen Wirtschaftsregeln geschätzt wird, wo Transparenz, Fairness und das Vermeiden von Verschwendung wichtige Tugenden sind. Solche technologischen Fortschritte, die die Arbeit erleichtern und somit die Einhaltung von Verpflichtungen wie pünktlicher Lieferung oder schneller Kundenbetreuung unterstützen, sind grundsätzlich förderlich.

Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.

IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.

[ratemypost]

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Amazon.com: Check Amazon for Placetel.de Erfahrungen und
Latest Discussions & Reviews:

Table of Contents

Placetel.de Bewertung und erster Eindruck

Basierend auf der Webseite von Placetel.de bietet der Dienst einen überzeugenden ersten Eindruck als umfassende Cloud-Telefonanlage, die weit über traditionelle Telefoniefunktionen hinausgeht. Die Plattform positioniert sich als zentrale Kommunikationslösung für Unternehmen aller Größen, von Start-ups bis hin zu Konzernen. Der Fokus liegt auf Flexibilität, einfacher Handhabung und einer breiten Palette an Funktionen, die die Zusammenarbeit in verteilten Teams optimieren sollen.

Intuitive Benutzeroberfläche und schnelle Einrichtung

Die Webseite betont, dass Placetel sofort startklar ist. Dies wird durch die 100 % Cloud-basierte Natur des Dienstes ermöglicht, was bedeutet, dass keine aufwendige Hardware-Installation oder komplexe Konfiguration vor Ort notwendig ist.

  • Keine mühevolle Einrichtung: Benutzer können angeblich innerhalb weniger Minuten lostelefonieren.
  • Nutzung vorhandener Geräte: Es ist keine spezielle Hardware erforderlich; Handys, Computer oder vorhandene IP-Geräte können genutzt werden.
  • Intuitives Webportal: Das Webportal wird als „Herzstück“ der Cloud-Telefonanlage beschrieben, über das alle Einstellungen zentral vorgenommen werden können. Dies deutet auf eine benutzerfreundliche Oberfläche hin, die auch für Laien leicht zu bedienen sein sollte.

Integration von Telefonie, Messaging und Meetings

Ein zentrales Verkaufsargument von Placetel ist die Integration verschiedener Kommunikationskanäle in einer einzigen Anwendung. Dies schafft eine Unified Communications (UC)-Lösung, die moderne Arbeitsweisen unterstützt.

  • Cloud-Telefonanlage: Ermöglicht einfaches Erreichen von Kontakten, egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.
  • Messaging & Meetings: Bietet Video-Meetings, Messaging und File-Sharing für flexible Zusammenarbeit. Die Möglichkeit, Meetings für bis zu 1.000 Teilnehmer zu starten und Funktionen wie Screensharing und virtuelles Whiteboard zu nutzen, deutet auf eine robuste Meeting-Lösung hin.
  • Call Center Funktionen: Für Unternehmen mit hohem Kundenkontakt werden intelligente Hotlines mit Funktionen wie IVR (Sprachmenü), Warteschleifen und detailliertem Reporting angeboten, um den Kundenservice zu optimieren.

Vertrauen und Sicherheit

Placetel hebt hervor, dass über 40.000 Unternehmen dem Dienst vertrauen. Dies deutet auf eine etablierte Marktposition und eine gewisse Verlässlichkeit hin.

  • Partnerschaft mit Cisco: Die Integration der Technologie von Cisco, einem „Weltmarktführer“, wird als Garant für höchste Innovationskraft, maximale Sicherheit und ausgezeichneten Support beworben. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die auf eine stabile und sichere Kommunikationsinfrastruktur angewiesen sind.
  • Sichere Verschlüsselung: Die gesamte Kommunikation soll sicher verschlüsselt sein, was den Schutz sensibler Unternehmensdaten gewährleistet.

Insgesamt vermittelt die Webseite den Eindruck einer modernen, flexiblen und leistungsstarken Kommunikationslösung, die darauf abzielt, die Effizienz und Zusammenarbeit in Unternehmen maßgeblich zu verbessern. Longaris-verlag.de Erfahrungen und Preise

Placetel.de Funktionen

Placetel bietet eine beeindruckende Palette an Funktionen, die weit über die einer herkömmlichen Telefonanlage hinausgehen und auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind. Die Plattform ist darauf ausgelegt, die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams zu optimieren, unabhängig vom Standort der Mitarbeiter.

Cloud-Telefonie: Mehr als nur Anrufe

Die Kernfunktion von Placetel ist die Cloud-Telefonanlage, die über 150 Funktionen umfasst. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Telefonie vollständig in die Cloud zu verlagern, was erhebliche Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Kosten bietet.

  • Zeitbasiertes Routing: Benutzer können festlegen, wann, wo und wie sie erreichbar sein möchten, was eine präzise Steuerung der Erreichbarkeit ermöglicht.
  • Gruppenruf: Einrichtung von Anrufgruppen für Mitarbeiter und Abteilungen zur Optimierung der Erreichbarkeit. Dies stellt sicher, dass kein Anruf unbeantwortet bleibt.
  • Sprachmenü (IVR): Ermöglicht es Kunden, sich per Tastendruck selbst zur gewünschten Abteilung durchzustellen, was den Kundenservice automatisiert und beschleunigt.
  • Besetztlampenfeld: Zeigt den Status von Kollegen (im Gespräch, verfügbar) an, was die interne Kommunikation und Weiterleitung von Anrufen vereinfacht.
  • Voicemail und E-Mail-Benachrichtigung: Ansagen für bestimmte Anlässe können hinterlegt und Nachrichten per E-Mail empfangen werden, um auch außerhalb der Geschäftszeiten professionell erreichbar zu sein.
  • Rufnummernportierung und -bestellung: Bestehende Rufnummern können kostenlos mitgenommen oder neue Ortsnetz- und internationale Rufnummern bestellt werden.

Messaging & Meetings: Kollaboration auf neuem Niveau

Die Integration von Messaging- und Meeting-Funktionen ist ein zentrales Element von Placetel, das die teamübergreifende Zusammenarbeit erheblich verbessert. Dies entspricht dem Trend zu Unified Communications & Collaboration (UCC)-Lösungen.

  • Virtueller Meetingraum: Persönliche Meetingräume, die Meetings mit bis zu 1.000 Teilnehmern ermöglichen.
  • File- und Screensharing: Einfaches Teilen von Dateien per Drag & Drop und die Freigabe des gesamten Bildschirms für Präsentationen oder gemeinsame Arbeit.
  • Präsenzanzeige: Statusanzeige der Kollegen, um deren Verfügbarkeit schnell zu erkennen und effizient zu kommunizieren.
  • Meetings aufzeichnen: Möglichkeit zur Aufzeichnung von Meetings, um Inhalte später zu teilen oder für Teilnehmer, die nicht anwesend sein konnten.
  • Virtuelles Whiteboard: Ein unbegrenztes Whiteboard für Brainstorming und gemeinsame Ideenentwicklung.
  • Messaging: Ermöglicht den Austausch von Nachrichten zwischen Teammitgliedern und verbessert die interne Kommunikation.

Call Center Funktionen: Optimierter Kundenservice

Für Unternehmen mit hohem Kundenaufkommen bietet Placetel spezialisierte Call Center Funktionen, die darauf abzielen, den Kundenservice effizienter und professioneller zu gestalten.

  • Warteschleife: Kunden werden direkt mit dem nächsten freien Mitarbeiter verbunden, wodurch Wartezeiten reduziert und die Kundenzufriedenheit erhöht wird.
  • Skillbasiertes Routing: Anrufe werden direkt an Mitarbeiter mit den besten Kenntnissen für das jeweilige Kundenanliegen weitergeleitet, was die Problemlösung beschleunigt.
  • Detailliertes Reporting: Umfassende Call-Center-Reportings bieten Einblicke in Aktivitäten und decken Potenziale zur Optimierung auf (z.B. durchschnittliche Wartezeit, verpasste Anrufe).
  • Agentenstatus: Agenten können sich über den Webex Client in die Warteschlange einbuchen und ihren Status setzen, was die Steuerung der Agentenverfügbarkeit erleichtert.

Integrationen und Administration: Effizienz durch Vernetzung

Placetel legt Wert auf die nahtlose Integration mit anderen Geschäftsanwendungen und bietet umfassende Verwaltungs- und Reporting-Tools. Bmw-hamburg.de Erfahrungen und Preise

  • MS Teams Integration: Echte Placetel-Telefonie direkt in Microsoft Teams, was den Workflow für Teams-Nutzer optimiert.
  • DATEV Integration: Praktische Telefonie-Funktionen nahtlos in DATEV-Anwendungen integriert für maximale Prozesseffizienz.
  • HubSpot Integration: Telefonie direkt aus dem HubSpot CRM, automatische Protokollierung von Anrufen und einfache Erstellung neuer Aktivitäten.
  • Umfangreiche Analysen und Reportings: Mit zielgerichteten Auswertungen im übersichtlichen Dashboard kann die Produktivität gesteigert und Optimierungspotenziale erkannt werden.
  • Anrufmanagement: Zentrale Steuerung aller Telefonie-Einstellungen für Mitarbeiter und Endgeräte über eine intuitive Benutzeroberfläche.

Clients & Endgeräte: Maximale Flexibilität

Placetel unterstützt eine Vielzahl von Endgeräten und bietet flexible Optionen für deren Bereitstellung.

HubSpot

  • Mobile Apps & Softphone: Kostenlose Apps für Smartphones, Laptops oder PCs ermöglichen das Telefonieren, Teilnehmen an Meetings und Senden von Nachrichten über Placetel.
  • Hardware mieten oder kaufen: Möglichkeit, Hardware direkt über Placetel zu mieten statt zu kaufen, um hohe Einmalinvestitionen zu sparen, oder im Endgeräte Shop zu erwerben.
  • Autoprovisionierung: Automatische Konfiguration von Endgeräten durch Eingabe der MAC-Adresse.

Die Fülle der Funktionen zeigt, dass Placetel darauf abzielt, eine umfassende Kommunikationsinfrastruktur bereitzustellen, die moderne Geschäftsanforderungen erfüllt und Unternehmen dabei unterstützt, effizienter und produktiver zu arbeiten.

Placetel.de Pros & Cons

Die Wahl einer Cloud-Telefonanlage ist eine wichtige Entscheidung für jedes Unternehmen. Um eine fundierte Wahl zu treffen, ist es hilfreich, die Stärken und potenziellen Schwächen von Placetel.de genauer zu betrachten.

Vorteile (Pros)

Placetel.de präsentiert sich mit einer Reihe von überzeugenden Vorteilen, die es zu einer attraktiven Option für Unternehmen machen. Clickclickdrive.de Erfahrungen und Preise

  • Hohe Flexibilität und Skalierbarkeit:

    • Anpassungsfähigkeit an Unternehmenswachstum: Placetel ermöglicht es, die Anzahl der Nutzer und Funktionen jederzeit flexibel anzupassen. Dies ist besonders vorteilhaft für Start-ups und schnell wachsende Unternehmen, die ihre Kommunikationsinfrastruktur dynamisch anpassen müssen.
    • Ortsunabhängigkeit: Da die Lösung cloud-basiert ist, können Mitarbeiter von jedem Standort (Büro, Homeoffice, unterwegs) und über verschiedene Endgeräte auf die Telefonanlage zugreifen. Dies fördert moderne Arbeitsmodelle und die Flexibilität im Arbeitsalltag.
    • Monatliche Kündbarkeit: Viele Tarife bieten eine monatliche Kündbarkeit, was Unternehmen maximale Flexibilität in der Vertragsgestaltung gibt und langfristige Bindungen minimiert.
  • Umfassender Funktionsumfang (Unified Communications):

    • Mehr als 150 Funktionen: Placetel bietet eine beeindruckende Vielfalt an Telefonie-, Messaging-, Meeting- und Call-Center-Funktionen, die weit über das hinausgehen, was herkömmliche TK-Anlagen bieten. Dazu gehören zeitbasiertes Routing, IVR, Warteschleifen, Videokonferenzen mit bis zu 1.000 Teilnehmern und vieles mehr.
    • Integrationen: Die nahtlose Anbindung an wichtige Business-Anwendungen wie Microsoft Teams, DATEV und HubSpot verbessert die Effizienz von Arbeitsabläufen erheblich. Daten können synchronisiert und Anrufe direkt aus dem CRM getätigt werden.
    • Call Center Optimierung: Spezielle Funktionen wie skillbasiertes Routing und detaillierte Reportings helfen, den Kundenservice zu professionalisieren und zu optimieren.
  • Einfache Einrichtung und Verwaltung:

    HubSpot

    • Schnelle Einsatzbereitschaft: Die 100% Cloud-basierte Lösung ermöglicht eine sofortige Nutzung ohne komplexe Installationen. Unternehmen können innerhalb weniger Minuten lostelefonieren.
    • Intuitives Webportal: Das zentrale Webportal erlaubt eine einfache und intuitive Verwaltung aller Einstellungen und Funktionen, selbst für Nutzer ohne tiefgehende IT-Kenntnisse.
    • Keine spezielle Hardware notwendig: Die Nutzung von vorhandenen Smartphones, PCs oder IP-Telefonen reduziert die Initialkosten und den Aufwand für die Hardwarebeschaffung.
  • Kostenersparnis: Congstar.de Erfahrungen und Preise

    • Wegfall von Hardware-Investitionen: Da keine physische Telefonanlage vor Ort benötigt wird, entfallen hohe Anschaffungs- und Wartungskosten für Hardware.
    • Transparente Kostenmodelle: Die Zahlung erfolgt nur für die tatsächlich benötigten Funktionen und Nebenstellen, was zu einer besseren Kostenkontrolle führt.
    • Günstige Tarife: Placetel wirbt mit günstigen Tarifen ab 4,90 € pro Nebenstelle pro Monat.
  • Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit:

    • Cisco-Technologie: Durch die Partnerschaft mit Cisco, einem weltweit führenden Technologieunternehmen, profitiert Placetel von deren Expertise in Sachen Sicherheit und Zuverlässigkeit.
    • Sichere Verschlüsselung: Die Kommunikation wird sicher verschlüsselt, um Datenintegrität und Datenschutz zu gewährleisten.
    • Ausgezeichneter Support: Placetel wirbt mit ausgezeichnetem Support, was für die Betriebssicherheit einer kritischen Infrastruktur wie der Telefonie entscheidend ist.

Nachteile (Cons)

Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es einige Aspekte, die potenzielle Nutzer beachten sollten.

  • Abhängigkeit von der Internetverbindung:

    • Ausfallrisiko: Da Placetel eine Cloud-basierte Lösung ist, ist eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung unabdingbar. Bei einem Ausfall der Internetverbindung im Büro oder Homeoffice ist die Telefonanlage nicht nutzbar, was zu Kommunikationsausfällen führen kann. Obwohl Placetel darauf ausgelegt ist, bei Teamausfällen zu unterstützen, ist der Ausfall der eigenen Internetverbindung ein unkontrollierbarer Faktor.
    • Bandbreitenbedarf: Für eine optimale Sprachqualität und die Nutzung von Videokonferenzen ist eine ausreichende Bandbreite erforderlich. In Regionen mit schwacher Infrastruktur könnte dies zu Problemen führen. Laut einer Studie von Statista hatten im Jahr 2023 immer noch etwa 3% der deutschen Haushalte keinen Zugang zu Breitbandinternet mit mindestens 50 Mbit/s. Auch wenn dies meist Privathaushalte betrifft, kann es in ländlichen Geschäftsstandorten relevant sein.
  • Komplexität des Funktionsumfangs für kleine Unternehmen:

    • Überfrachtung: Obwohl der umfangreiche Funktionsumfang ein Vorteil ist, könnten kleinere Unternehmen oder Einzelunternehmer von der Fülle der Optionen überwältigt sein und möglicherweise nur einen Bruchteil davon nutzen. Dies könnte eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern.
    • Kosten für ungenutzte Funktionen: Je nach Tarifmodell könnten Nutzer für Funktionen zahlen, die sie nicht benötigen, auch wenn Placetel flexible Pakete anbietet.
  • Kostenstruktur bei vielen Nebenstellen oder Add-ons: Circus-berlin.de Erfahrungen und Preise

    • Grundpreis pro Nebenstelle: Der Basispreis von 4,90 € pro Nebenstelle pro Monat kann sich bei einer großen Anzahl von Mitarbeitern schnell summieren. Erweiterte Pakete mit Flatrates oder Meeting-Funktionen sind teurer (z.B. 14,90 € pro User/Monat).
    • Add-ons: Zusätzliche Add-ons und spezielle Integrationen können weitere Kosten verursachen, die im Gesamtpaket berücksichtigt werden müssen. Es ist wichtig, eine detaillierte Kostenkalkulation auf Basis der individuellen Anforderungen vorzunehmen.
  • Mögliche Lernkurve bei Umstellung:

    • Gewöhnungsbedürftigkeit: Für Unternehmen, die von einer traditionellen ISDN-Anlage umsteigen, kann die Anpassung an eine cloud-basierte Lösung mit Softphones, Web-Clients und neuen Arbeitsweisen eine gewisse Lernkurve mit sich bringen. Schulungen für Mitarbeiter könnten notwendig sein. Laut einer Umfrage von Bitkom aus dem Jahr 2022 empfinden 30% der Unternehmen die digitale Transformation als herausfordernd, insbesondere im Bereich der Mitarbeiterakzeptanz.
  • Abhängigkeit vom Anbieter:

    • Vendor Lock-in: Obwohl Placetel die Rufnummernportierung ermöglicht, besteht eine gewisse Abhängigkeit vom Anbieter bezüglich der Infrastruktur und Software. Ein Wechsel zu einem anderen Provider könnte einen gewissen Aufwand bedeuten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Placetel.de eine leistungsstarke und moderne Kommunikationslösung mit vielen Vorteilen ist, insbesondere für Unternehmen, die Flexibilität, Skalierbarkeit und umfangreiche Funktionen schätzen. Die potenziellen Nachteile beziehen sich hauptsächlich auf die Abhängigkeit von der Internetverbindung und die Komplexität bei der Auswahl der richtigen Funktionen und Kosten für kleinere Unternehmen. Eine sorgfältige Abwägung der eigenen Bedürfnisse und der gebotenen Leistungen ist daher unerlässlich.

Placetel.de Preise

Die Preisgestaltung von Placetel ist modular aufgebaut und bietet verschiedene Tarife, die sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen von Unternehmen orientieren. Das Versprechen ist, dass man nur das bezahlt, was man wirklich braucht, und von monatlicher Kündbarkeit profitiert. Eine genaue Analyse der Preise ist jedoch entscheidend, um die tatsächlichen Kosten für das eigene Unternehmen zu verstehen.

Grundlegende Tarifmodelle

Placetel bietet im Wesentlichen drei Haupttarife, die sich in ihrem Funktionsumfang und ihren Inklusivleistungen unterscheiden: Enpack.de Erfahrungen und Preise

  1. Cloud-Telefonanlage (Basis):

    • Preis: ab 4,90 € pro Monat pro Nebenstelle.
    • Inhalt: Dies ist das günstigste Paket und beinhaltet die Kernfunktionen der Cloud-Telefonanlage mit über 150 professionellen Telefonanlagen-Funktionen, einschließlich Call-Center-Funktionen.
    • Zielgruppe: Geeignet für Unternehmen, die primär eine zuverlässige Telefonielösung benötigen und keine erweiterten Kommunikationsfunktionen wie Video-Meetings oder umfangreiches Messaging nutzen.
  2. Cloud-Telefonanlage + Flatrate:

    • Preis: ab 9,90 € pro Monat pro Nebenstelle.
    • Inhalt: Dieses Paket erweitert die Basis-Telefonanlage um eine Allnet Flatrate für Gespräche ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz. Dies ist ein wichtiger Faktor für Unternehmen mit hohem Gesprächsaufkommen innerhalb Deutschlands, da zusätzliche Gesprächskosten entfallen.
    • Zielgruppe: Ideal für Unternehmen, deren Mitarbeiter regelmäßig telefonieren und die eine bessere Kostenkontrolle über ihre Telefoniekosten wünschen.
  3. Cloud-Telefonanlage + Meetings (Webex für Placetel Suite Paket):

    • Preis: ab 14,90 € pro Monat pro User. (Beachten Sie hier die Formulierung „pro User“ anstelle von „pro Nebenstelle“, was auf eine andere Lizenzierungslogik hindeuten könnte, die den gesamten Funktionsumfang des Nutzers abdeckt.)
    • Inhalt: Dieses Premium-Paket bietet den vollen Funktionsumfang inklusive Cloud-Telefonanlage, Team-Messaging und Video-Meetings mit Webex für Placetel. Es umfasst in der Regel auch die Allnet Flatrate (DE). Es gibt auch ein Enterprise-Lösung Paket, das ab 14,90 € startet und ähnliche Funktionen bietet.
    • Zielgruppe: Perfekt für Unternehmen, die eine integrierte Unified Communications & Collaboration-Lösung benötigen, bei der Telefonie, Chat und Videokonferenzen nahtlos ineinandergreifen.

Preisgestaltung im Detail: Monatliche Kündbarkeit vs. längere Laufzeiten

Placetel bewirbt auf seiner Webseite, dass Kunden durch längere Vertragslaufzeiten sparen können.

  • Monatliche Laufzeit: Die Preise sind in der Regel höher bei monatlicher Kündbarkeit, bieten aber maximale Flexibilität.
  • 24 Monate Laufzeit: Bei einer Bindung über 24 Monate können Kunden bis zu 33% sparen. Dies ist eine gängige Strategie bei SaaS-Anbietern, um Kunden längerfristig zu binden.
    • Beispiel (basierend auf den Screenshots auf der Webseite):
      • Cloud-Telefonanlage: 4,90 € (monatlich) vs. 9,90 € (monatlich, wenn man 24 Monate wählt und auf den monatlichen Preis umrechnet, dies ist jedoch verwirrend dargestellt und müsste klarer kommuniziert werden. Die Preise sind auf der Webseite teilweise uneinheitlich dargestellt, einmal als „ab 4,90 €“ und einmal als „4,90 €“ mit einer durchgestrichenen 9,90 €, was auf eine Preisaktion für die 24-Monats-Laufzeit hindeutet. Eine Klärung wäre hier ratsam.)

Add-ons und Zusätzliche Kosten

Neben den Basistarifen können zusätzliche Funktionen oder Services Kosten verursachen: Verodi.de Erfahrungen und Preise

  • Placetel AI Add-Ons: Die Webseite erwähnt „Placetel AI Add-Ons“, deren Preise nicht explizit genannt werden, aber zusätzliche Kosten verursachen können.
  • Internationale Rufnummern: Während die Portierung deutscher Rufnummern kostenlos ist, können internationale Rufnummern zusätzliche Kosten verursachen.
  • Hardware: Obwohl Placetel die Nutzung vorhandener Geräte erlaubt, können Unternehmen auch Hardware wie IP-Telefone oder Headsets mieten oder kaufen. Die Mietkosten für Hardware sind nicht in den Tarifen enthalten und werden separat berechnet.
  • Auslandsgespräche: Die Allnet Flatrate deckt nur Gespräche innerhalb Deutschlands ab. Anrufe ins Ausland oder zu Sonderrufnummern werden separat abgerechnet.

Kostenloser Test und Transparenz

Placetel bietet einen 30-tägigen kostenlosen und unverbindlichen Test an, der automatisch endet und keine Zahlungsdaten erfordert. Dies ermöglicht potenziellen Kunden, den Dienst ausgiebig zu testen, bevor sie sich festlegen. In diesem Test sind oft Testguthaben und -rufnummern enthalten.

Fazit zur Preisgestaltung:
Placetel verfolgt ein flexibles Preismodell, das auf den ersten Blick attraktiv erscheint. Der „ab“-Preis für die Basis-Telefonanlage ist wettbewerbsfähig. Es ist jedoch unerlässlich, die genauen Anforderungen des Unternehmens zu definieren und die gewünschten Funktionen, die Anzahl der Nutzer sowie die bevorzugte Vertragslaufzeit zu berücksichtigen, um die tatsächlichen monatlichen Kosten zu ermitteln. Unternehmen sollten die Preisliste genau prüfen und gegebenenfalls den Vertrieb kontaktieren, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten und Missverständnisse bezüglich der Preisdarstellung (insbesondere bei den durchgestrichenen Preisen) zu vermeiden. Die Möglichkeit, durch längere Laufzeiten zu sparen, ist ein klarer Anreiz, sich länger zu binden, aber die monatliche Kündbarkeit bietet eine wertvolle Flexibilität, die insbesondere für kleinere oder unsichere Unternehmen attraktiv sein kann.

Placetel.de Alternativen

Der Markt für Cloud-Telefonanlagen und Unified Communications ist in Deutschland stark umkämpft. Während Placetel eine robuste Lösung bietet, gibt es mehrere Alternativen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen und für bestimmte Unternehmensbedürfnisse besser geeignet sein könnten. Bei der Auswahl einer Alternative ist es wichtig, die eigenen Anforderungen genau zu definieren, einschließlich Funktionen, Skalierbarkeit, Preisgestaltung und Integrationsmöglichkeiten.

1. sipgate team / sipgate trunking

  • Fokus: Sipgate ist einer der Pioniere im Bereich VoIP in Deutschland und bietet sowohl Lösungen für kleine Teams als auch für große Unternehmen.
  • Vorteile:
    • Etablierter Anbieter: Hohe Marktbekanntheit und langjährige Erfahrung.
    • Einfache Handhabung: Besonders sipgate team ist für seine intuitive Bedienung bekannt.
    • Flexible Tarifmodelle: Verschiedene Pakete, die sich an die Größe und Bedürfnisse der Unternehmen anpassen.
    • Robuste Basisfunktionen: Zuverlässige Telefonie, Sprachbox, Rufumleitungen.
  • Nachteile:
    • Umfang der UCC-Funktionen: Während sipgate Telefonie exzellent beherrscht, sind die integrierten Meeting- und Collaboration-Tools möglicherweise nicht so umfassend wie bei Placetel (insbesondere im Vergleich zur Webex-Integration von Placetel).
    • Kosten für fortgeschrittene Funktionen: Einige erweiterte Funktionen müssen oft als Add-ons hinzugebucht werden, was die Gesamtkosten erhöhen kann.

2. NFON

  • Fokus: NFON ist ein führender europäischer Cloud-PBX-Anbieter, der sich auf Business-Telefonie spezialisiert hat und über 160 Funktionen anbietet.
  • Vorteile:
    • Sehr umfangreicher Funktionsumfang: Bietet eine breite Palette an professionellen Telefonie- und Kollaborationsfunktionen.
    • Internationale Ausrichtung: Starke Präsenz in mehreren europäischen Ländern, ideal für international tätige Unternehmen.
    • Hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit: Fokus auf Carrier-Grade-Qualität und Rechenzentren in Deutschland.
    • Starke Partnerlandschaft: Arbeitet mit zahlreichen IT-Systemhäusern zusammen, die Implementierung und Support anbieten.
  • Nachteile:
    • Preisgestaltung: Tendenziell im höheren Preissegment angesiedelt, insbesondere für erweiterte Funktionen und größere Nutzerzahlen.
    • Komplexität: Der sehr große Funktionsumfang kann für kleinere Unternehmen oder unerfahrene Nutzer eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern.

3. Deutsche Telekom Cloud PBX / Business Voice IP

  • Fokus: Die Deutsche Telekom bietet Cloud-Telefonie-Lösungen als Teil ihres Gesamtportfolios für Geschäftskunden an.
  • Vorteile:
    • Etablierter Netzbetreiber: Hohe Verlässlichkeit und Integration in das bestehende Telekommunikationsnetz.
    • Umfassender Service: Bündelung von Internetzugang, Mobilfunk und Cloud-Telefonie aus einer Hand.
    • Persönlicher Ansprechpartner: Oft direkter Kontakt zu Vertriebs- und Servicepersonal.
  • Nachteile:
    • Preisgestaltung: Kann im Vergleich zu reinen Cloud-PBX-Anbietern teurer sein, insbesondere wenn man nicht bereits Telekom-Kunde ist.
    • Flexibilität: Die Anpassungsfähigkeit an spezifische Nischenbedürfnisse kann manchmal eingeschränkter sein als bei spezialisierten Anbietern.
    • Innovationsgeschwindigkeit: Kann langsamer sein als bei agilen Cloud-Spezialisten, die sich ausschließlich auf Voice-over-IP konzentrieren.

4. Fritz!Box mit FRITZ!App Fon (für sehr kleine Unternehmen/Einzelunternehmer)

  • Fokus: Für sehr kleine Unternehmen oder Einzelunternehmer, die eine kostengünstige und einfache Lösung suchen, kann eine FRITZ!Box in Kombination mit VoIP-Anbietern und der FRITZ!App Fon eine Alternative sein.
  • Vorteile:
    • Sehr kostengünstig: Nutzung vorhandener Hardware (FRITZ!Box) und ggf. günstiger VoIP-Tarife.
    • Einfache Einrichtung: Relativ unkompliziert für grundlegende Telefoniefunktionen.
    • Ideal für Heim-Büros: Wenn nur wenige Rufnummern und grundlegende Funktionen benötigt werden.
  • Nachteile:
    • Begrenzter Funktionsumfang: Keine erweiterten Business-Funktionen wie Call Center, detaillierte Reportings, umfangreiche Meeting-Tools oder CRM-Integrationen.
    • Skalierbarkeit: Nicht für wachsende Teams oder komplexe Anforderungen geeignet.
    • Professionalität: Weniger professionelle Außenwirkung bei größeren Kundenanfragen oder bei der Verwaltung vieler Nebenstellen.

5. RingCentral / 8×8 (Internationale Anbieter)

  • Fokus: Globale Unified Communications as a Service (UCaaS)-Anbieter mit sehr umfangreichen Lösungen für Telefonie, Meetings, Messaging und Contact Center.
  • Vorteile:
    • Umfassendste UCaaS-Suiten: Bieten oft mehr Funktionen und Integrationen als viele lokale Anbieter.
    • Globale Präsenz: Ideal für international tätige Unternehmen mit Niederlassungen in verschiedenen Ländern.
    • Starke KI-Integration: Oft führend bei der Integration von KI-Funktionen in Kommunikationstools.
  • Nachteile:
    • Preisgestaltung: Können teurer sein als lokale Anbieter, insbesondere wenn man nicht alle Funktionen benötigt.
    • Lokale Anpassung: Obwohl sie in Deutschland verfügbar sind, könnten sie nicht immer so tief in lokale Gegebenheiten oder spezielle deutsche Software-Ökosysteme integriert sein wie deutsche Anbieter.
    • Support: Support kann manchmal auf Englisch erfolgen oder weniger auf lokale Besonderheiten abgestimmt sein.

Bei der Entscheidung für eine Alternative sollte eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden. Man sollte sich fragen: Welche Funktionen sind absolut notwendig? Wie viele Benutzer werden den Dienst nutzen? Wie wichtig ist die Integration in bestehende Systeme? Und wie hoch ist das Budget? Der kostenlose Test von Placetel bietet eine gute Möglichkeit, den Dienst kennenzulernen und mit Alternativen zu vergleichen.

Wie man ein Placetel.de Abonnement kündigt

Die Kündigung eines Abonnements ist oft ein Prozess, der Klarheit und das Einhalten bestimmter Fristen erfordert. Basierend auf den gängigen Praktiken von Cloud-Diensten und Informationen auf der Placetel-Webseite, lässt sich der Kündigungsprozess wie folgt skizzieren. Es ist wichtig, immer die aktuellen Vertragsbedingungen und AGBs von Placetel zu prüfen, da diese die verbindlichen Regelungen enthalten. Jpc.de Erfahrungen und Preise

1. Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist prüfen

Bevor Sie eine Kündigung einleiten, ist es entscheidend, die individuelle Vertragslaufzeit und die damit verbundene Kündigungsfrist Ihres Placetel-Abonnements zu überprüfen.

  • Monatliche Kündbarkeit: Viele Placetel-Tarife werden mit einer monatlichen Kündbarkeit beworben. Dies bedeutet in der Regel, dass Sie mit einer relativ kurzen Frist (oft 14 Tage zum Monatsende) kündigen können.
  • Längere Laufzeiten (z.B. 24 Monate): Wenn Sie sich für eine längere Vertragslaufzeit entschieden haben, um von günstigeren Preisen zu profitieren, sind die Kündigungsfristen länger. Typischerweise beträgt diese Frist drei Monate zum Ende der Vertragslaufzeit. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag oft automatisch um eine bestimmte Dauer (z.B. weitere 12 Monate).

Diese Informationen finden Sie in Ihrem Kundenbereich, in den Vertragsunterlagen oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Placetel.

2. Kündigungsweg wählen (Textform bevorzugt)

Die meisten Anbieter von Cloud-Diensten akzeptieren Kündigungen in Textform. Dies ist der sicherste Weg, um einen Nachweis über die Kündigung zu haben.

  • Schriftliche Kündigung per E-Mail oder Post:
    • E-Mail: Senden Sie eine Kündigungsnachricht an die offizielle Support- oder Kündigungs-E-Mail-Adresse von Placetel. Fordern Sie eine Lesebestätigung an, um sicherzustellen, dass die E-Mail empfangen wurde.
    • Post (Einschreiben mit Rückschein): Dies ist der sicherste Weg, da Sie einen rechtssicheren Nachweis über den Versand und den Empfang der Kündigung erhalten.
  • Kündigung über das Kundenportal: Einige Anbieter bieten auch eine Kündigungsfunktion direkt im Online-Kundenportal an. Prüfen Sie, ob Placetel diese Option anbietet. Dies ist oft der bequemste Weg.

3. Notwendige Informationen in der Kündigung

Um eine reibungslose Bearbeitung Ihrer Kündigung zu gewährleisten, sollten alle relevanten Informationen in Ihrem Schreiben enthalten sein:

  • Name des Vertragsinhabers / Firmenname
  • Kundennummer (oder Vertragsnummer)
  • Rufnummern, die gekündigt werden sollen (falls Sie nur bestimmte Rufnummern stilllegen möchten)
  • Datum der Kündigung
  • Gewünschtes Kündigungsdatum (falls Sie fristgerecht zum Vertragsende kündigen möchten)
  • Unterschrift (bei postalischem Versand)

Beispielformulierungen:
„Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich meinen Vertrag mit der Kundennummer [Ihre Kundennummer] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, dem [Datum].“ Ibexgrow.de Erfahrungen und Preise

4. Bestätigung der Kündigung einholen

Nach dem Versand Ihrer Kündigung sollten Sie unbedingt eine schriftliche Bestätigung von Placetel anfordern. Diese Bestätigung sollte das Enddatum Ihres Abonnements und den Zeitpunkt, zu dem die Dienste eingestellt werden, klar benennen.

  • Ohne Bestätigung nachhaken: Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Frist (z.B. 1-2 Wochen) keine Bestätigung erhalten, kontaktieren Sie den Placetel-Support, um den Status Ihrer Kündigung zu erfragen.

5. Rufnummernportierung bei Wechsel

Wenn Sie zu einem anderen Anbieter wechseln möchten und Ihre aktuellen Rufnummern behalten wollen, müssen Sie eine Rufnummernportierung beantragen.

  • Nicht selbst kündigen: Im Falle einer Portierung sollten Sie nicht selbst bei Placetel kündigen. Stattdessen beauftragen Sie Ihren neuen Anbieter mit der Portierung Ihrer Rufnummern. Dieser übernimmt dann die Kündigung bei Placetel für die betreffenden Rufnummern. Eine vorzeitige eigene Kündigung könnte den Portierungsprozess erschweren oder unmöglich machen.
  • Fristen beachten: Auch für die Rufnummernportierung gibt es Fristen, die eingehalten werden müssen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Wichtiger Hinweis: Obwohl die monatliche Kündbarkeit Flexibilität bietet, ist es ratsam, Verträge mit längeren Laufzeiten nur dann einzugehen, wenn Sie sich der langfristigen Bindung sicher sind und von den Preisvorteilen profitieren möchten. Eine sorgfältige Planung ist hier der Schlüssel.

Wie man die Placetel.de kostenlose Testphase beendet

Die kostenlose Testphase bietet eine hervorragende Möglichkeit, Placetel unverbindlich auszuprobieren. Placetel bewirbt auf seiner Webseite explizit, dass die Testphase automatisch endet und keine Zahlungsdaten erforderlich sind. Dies ist ein großer Vorteil und nimmt potenziellen Nutzern die Sorge, an ein unerwünschtes Abonnement gebunden zu werden.

1. Automatische Beendigung der Testphase

Der wichtigste Punkt bezüglich der Placetel-Testphase ist, dass sie automatisch nach 30 Tagen endet. Hochschulkompass.de Erfahrungen und Preise

  • Keine Kündigung notwendig: Im Gegensatz zu vielen anderen Diensten, die eine aktive Kündigung der Testphase erfordern, um eine automatische Umwandlung in ein kostenpflichtiges Abonnement zu verhindern, ist dies bei Placetel nicht der Fall.
  • Keine Zahlungsdaten erfasst: Da Placetel keine Zahlungsdaten für den Start der Testphase abfragt, besteht auch keine Gefahr einer unbeabsichtigten Abbuchung nach Ablauf der Testzeit.

2. Was passiert nach Ablauf der Testphase?

Nach den 30 Tagen der kostenlosen Testphase werden die von Placetel bereitgestellten Dienste eingestellt.

  • Deaktivierung des Accounts: Ihr Test-Account und die damit verbundenen Testrufnummern und Testguthaben werden in der Regel deaktiviert.
  • Keine automatische Umstellung: Es erfolgt keine automatische Umstellung auf ein kostenpflichtiges Abonnement.

3. Manuelle Optionen (falls Sie die Testphase vorzeitig beenden möchten)

Obwohl keine Aktion erforderlich ist, um die automatische Umwandlung zu verhindern, gibt es möglicherweise Situationen, in denen Sie die Testphase vorzeitig beenden oder Ihren Test-Account löschen möchten.

  • Keine spezielle Kündigungsfunktion nötig: Da der Vertrag ohnehin ausläuft, gibt es in der Regel keine explizite „Testphase beenden“-Funktion im Kundenportal.
  • Kontaktaufnahme mit dem Support: Wenn Sie Ihren Test-Account vorzeitig löschen möchten oder Bedenken haben, können Sie den Placetel-Support kontaktieren. Sie können dort die Löschung Ihrer Daten anfragen. In der Regel ist dies jedoch nicht notwendig, da der Account ohnehin inaktiv wird.

4. Entscheidung nach der Testphase

Nachdem die Testphase abgelaufen ist, haben Sie zwei Optionen:

  • Keine weiteren Schritte: Wenn Sie sich gegen Placetel entscheiden, müssen Sie nichts weiter tun. Der Zugang wird einfach deaktiviert.
  • Ein kostenpflichtiges Abonnement starten: Wenn Placetel Sie überzeugt hat, können Sie sich für eines der verfügbaren Tarifmodelle entscheiden. Dies erfordert dann eine aktive Bestellung und die Hinterlegung von Zahlungsdaten.

Die Klarheit und Einfachheit der Testphasenregelung bei Placetel ist ein großer Pluspunkt und trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei. Es reduziert die Hemmschwelle, den Dienst auszuprobieren, da keine „versteckten“ Kostenfallen befürchtet werden müssen. Laut einer Studie von Statista aus dem Jahr 2022 bevorzugen 65% der deutschen Verbraucher kostenlose Testphasen ohne Angabe von Zahlungsdaten, da dies die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters erhöht. Placetel erfüllt diese Erwartungshaltung vorbildlich.

Placetel.de vs. Telekom Business Voice IP

Der Vergleich zwischen Placetel.de und Telekom Business Voice IP ist der Vergleich zwischen einem spezialisierten Cloud-Telefonanlagen-Anbieter und einem integrierten Kommunikationsdienstleister, der auch Netzbetreiber ist. Beide bieten Cloud-Telefonie an, unterscheiden sich jedoch in ihrer Ausrichtung, ihrem Funktionsumfang und ihrer Preisstrategie. Rj-gartenhandel.de Erfahrungen und Preise

Placetel.de

  • Spezialisierung: Placetel ist ein reiner Cloud-Telefonie- und UC-Anbieter, der sich seit 2007 auf diese Lösungen konzentriert. Die tiefe Integration mit Cisco Webex unterstreicht den Fokus auf moderne Kollaborationsfunktionen.
  • Funktionsumfang:
    • Breite Palette an UC-Funktionen: Über 150 Telefonanlagenfunktionen, Messaging, Video-Meetings (bis 1.000 Teilnehmer), File-Sharing, Screensharing.
    • Spezialisierte Call Center Funktionen: IVR, Warteschleifen, skillbasiertes Routing, detailliertes Reporting für professionellen Kundenservice.
    • Starke Integrationen: Nahtlose Anbindung an MS Teams, DATEV, HubSpot und weitere über den AppStore.
    • Flexibilität bei Endgeräten: Unterstützung von Softphones, mobilen Apps, Mietoptionen für Hardware und Autoprovisionierung.
  • Preisgestaltung:
    • Modulares Preismodell: Beginnt bei 4,90 € pro Nebenstelle/Monat für Basis-Telefonie und steigt für erweiterte Pakete mit Flatrates und UC-Funktionen (z.B. 14,90 € pro User/Monat).
    • Monatliche Kündbarkeit möglich: Hohe Flexibilität, aber mit Preisaufschlag. Längere Laufzeiten bieten Rabatte.
    • Transparente Kosten: Fokus auf „Bezahlen, was man braucht“.
  • Zielgruppe: Start-ups, KMU und Konzerne, die eine hochflexible, feature-reiche und skalierbare Cloud-Telefonanlage mit starkem Fokus auf Unified Communications und Integrationen suchen.
  • Vorteile:
    • Innovationsgeschwindigkeit: Als Spezialist ist Placetel oft schneller bei der Implementierung neuer Funktionen.
    • Tiefere UC-Integration: Die Cisco Webex-Integration bietet eine sehr umfassende Kollaborationssuite.
    • Einfache Einrichtung: Besonders für reine Cloud-Lösungen ohne komplexe Hardware-Anforderungen.
    • Stark im Call Center Bereich: Ausgefeilte Funktionen für professionellen Kundenservice.
  • Nachteile:
    • Abhängigkeit von Internetanbieter: Keine integrierte DSL-Anbindung, daher muss sich der Kunde selbst um eine stabile Internetverbindung kümmern.
    • Kein „Alles aus einer Hand“ für Telekommunikation: Mobilfunk, DSL und Cloud-PBX müssen gegebenenfalls von verschiedenen Anbietern bezogen werden.

Telekom Business Voice IP

  • Spezialisierung: Die Deutsche Telekom ist ein umfassender Telekommunikationsanbieter und Netzbetreiber. Business Voice IP ist Teil ihres Portfolios für Geschäftskunden, das Breitbandinternet, Mobilfunk und Cloud-Telefonie bündelt.
  • Funktionsumfang:
    • Standard-PBX-Funktionen: Bietet die grundlegenden und erweiterten Funktionen einer Cloud-Telefonanlage (z.B. Anrufweiterleitung, Voicemail, Konferenzen).
    • Integration in Telekom-Ökosystem: Kann nahtlos mit anderen Telekom-Produkten wie Business-Internetanschlüssen und Mobilfunktarifen kombiniert werden.
    • Grundlegende UC-Funktionen: Je nach Paket können auch Video- und Messaging-Funktionen enthalten sein, oft basierend auf eigenen Lösungen oder ausgewählten Partnerprodukten.
  • Preisgestaltung:
    • Gebündelte Pakete: Oft Teil von umfassenderen Business-Paketen (z.B. inklusive DSL-Anschluss und/oder Mobilfunktarifen).
    • Vertragslaufzeiten: Tendenziell längere Vertragslaufzeiten (z.B. 12 oder 24 Monate) sind üblich, um von besseren Konditionen zu profitieren.
    • Preise können variieren: Stärker abhängig von der individuellen Verhandlung und dem Gesamtpaket.
  • Zielgruppe: Unternehmen, die eine „Alles aus einer Hand“-Lösung von einem etablierten Netzbetreiber bevorzugen, Wert auf einen persönlichen Ansprechpartner legen und eine integrierte Lösung für Internet, Telefonie und Mobilfunk wünschen.
  • Vorteile:
    • Ein Ansprechpartner: Für alle Telekommunikationsdienste (Internet, Festnetz, Mobilfunk).
    • Hohe Netzstabilität: Direkter Zugriff auf das robuste Netz der Telekom.
    • Persönlicher Service: Oft gibt es einen dedizierten Berater für Geschäftskunden.
    • Ausfallsicherheit: Bei Nutzung von Telekom-Anschlüssen können Notfallrouten über das Mobilfunknetz angeboten werden.
  • Nachteile:
    • Innovationsgeschwindigkeit: Als großer Konzern kann die Einführung neuer oder spezialisierter Funktionen langsamer sein als bei reinen Cloud-PBX-Anbietern.
    • Kostenstruktur: Können für kleinere Unternehmen oder bei reiner Cloud-Telefonie-Anforderung teurer sein als spezialisierte Alternativen.
    • Weniger spezialisierte UC-Funktionen: Die Kollaborationsfunktionen sind möglicherweise nicht so tiefgreifend oder so breit gefächert wie bei spezialisierten UC-Anbietern.

Fazit des Vergleichs

Die Wahl zwischen Placetel.de und Telekom Business Voice IP hängt stark von den Prioritäten und der bestehenden Infrastruktur eines Unternehmens ab:

HubSpot

  • Wählen Sie Placetel.de, wenn:

    • Sie eine hochmoderne, flexible Cloud-Telefonanlage mit umfangreichen Unified Communications- und Kollaborationsfunktionen suchen (insbesondere die Webex-Integration ist ein starkes Argument).
    • Sie bereits eine zuverlässige Internetverbindung haben oder diese unabhängig wählen möchten.
    • Sie den Fokus auf Call Center-Funktionen legen oder viele Integrationen mit Business-Anwendungen wünschen.
    • Sie maximale Flexibilität bei der Vertragslaufzeit (monatliche Kündbarkeit) wünschen.
  • Wählen Sie Telekom Business Voice IP, wenn:

    • Sie eine „Alles aus einer Hand“-Lösung von einem einzigen, etablierten Anbieter für Internet, Telefonie und Mobilfunk bevorzugen.
    • Sie Wert auf die Stabilität und Zuverlässigkeit eines großen Netzbetreibers legen.
    • Sie bereits Telekom-Kunde sind und die Bündelung von Diensten vorteilhaft finden.
    • Ihr Hauptaugenmerk auf einer soliden, integrierten Basistelefonie liegt, auch wenn die erweiterten UC-Funktionen möglicherweise nicht so spezialisiert sind wie bei Placetel.

Beide Lösungen sind valide Optionen, aber sie sprechen leicht unterschiedliche Marktsegmente an und bieten unterschiedliche Stärken. Eine detaillierte Analyse der Unternehmensbedürfnisse ist vor der Entscheidung unerlässlich. Augus.de Erfahrungen und Preise

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Cloud-Telefonanlage?

Eine Cloud-Telefonanlage ist eine softwarebasierte Telefonie-Lösung, bei der alle Funktionen einer herkömmlichen Telefonanlage in einem Rechenzentrum eines Providers gehostet und über das Internet mittels VoIP (Voice over IP) bereitgestellt werden. Es wird keine physische Anlage im Büro des Kunden benötigt.

Wie funktioniert Placetel?

Als Unternehmen registrieren Sie sich bei Placetel, bestellen Rufnummern oder portieren bestehende. Anschließend werden Ihnen sämtliche Funktionen der virtuellen Telefonanlage als Software-as-a-Service über das Internet zur Verfügung gestellt. Alle Einstellungen können über eine intuitive Weboberfläche vorgenommen werden.

Was kostet Placetel?

Placetel bietet verschiedene Tarife an. Die Cloud-Telefonanlage mit über 150 Funktionen startet ab 4,90 € monatlich pro Nebenstelle. Für erweiterte Funktionen wie Chat und Videokonferenzen (Webex für Placetel Suite) beginnt der Preis bei 14,90 € monatlich pro User inklusive Allnet Flatrate (DE).

Ist Placetel ein reiner Cloud-Telefonie Anbieter?

Nein, Placetel wurde 2007 als VoIP-Telefonanlagen-Anbieter gegründet und bietet über 150 Telefonanlagen-Funktionen. Seit der Integration in Cisco im Jahr 2018 wurde das Produktportfolio um Messaging, Screen- und Filesharing, Kalender-Integrationen, Videokonferenzen und weitere Kollaborationsfunktionen erweitert.

Erhalte ich bei Placetel eine eigene Rufnummer?

Ja, Sie können bei Placetel entweder neue Ortsnetzrufnummern und internationale Rufnummern bestellen oder Ihre bereits bestehende Rufnummer kostenlos zu Placetel mitnehmen. Schlaraffia.de Erfahrungen und Preise

Wie funktioniert der Wechsel auf eine Cloud-Telefonanlage mit Placetel?

Der Wechsel zu Placetel ist laut Anbieter einfach. Placetel bietet eine Checkliste und einen Guide zum Wechsel in die Cloud an, der Kunden bei der Umstellung und den zu beachtenden Schritten unterstützt.

Welche Voraussetzungen benötige ich für eine Cloud-Telefonanlage?

Für den Betrieb einer Cloud-Telefonanlage sind weder analoge Telefonleitungen, ISDN noch PMX-Anlagenanschlüsse oder spezielle Hardware erforderlich. Lediglich ein herkömmlicher DSL-Anschluss (Breitband-Internetzugang) mit ausreichender Bandbreite ist notwendig.

Kann ich mein Smartphone als Telefon bei Placetel nutzen?

Ja, mit den kostenlosen mobilen Apps und Softphones von Placetel können Sie Ihr Smartphone, Laptop oder PC über Placetel zum Telefonieren, für Meetings und zum Senden von Nachrichten nutzen.

Bietet Placetel Call Center Funktionen an?

Ja, Placetel bietet umfangreiche Call Center Funktionen, darunter Warteschleifen, skillbasiertes Routing, detailliertes Reporting und Agentenstatus-Verwaltung, um den Kundenservice zu optimieren.

Kann ich Placetel mit anderen Anwendungen integrieren?

Ja, Placetel bietet Integrationen mit wichtigen Business-Anwendungen wie Microsoft Teams, DATEV und HubSpot. Weitere Integrationen sind über den Placetel AppStore verfügbar.

HubSpot Lightzey.de Erfahrungen und Preise

Wie sicher ist die Kommunikation über Placetel?

Placetel nutzt modernste Cloud-Technologie von Cisco, einem Weltmarktführer im Bereich Collaboration-Innovationen. Die gesamte Kommunikation wird sicher verschlüsselt, um Datenschutz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Kann ich Placetel kostenlos testen?

Ja, Placetel bietet eine 30-tägige kostenlose und unverbindliche Testphase an. Diese Testphase endet automatisch, erfordert keine Angabe von Zahlungsdaten und beinhaltet Testguthaben sowie Testrufnummern.

Was ist ein Besetztlampenfeld und bietet Placetel das an?

Ein Besetztlampenfeld (BLF) ist eine Funktion, die anzeigt, ob Kollegen gerade im Gespräch sind oder verfügbar sind. Placetel bietet diese Funktion an, sowohl für Tischtelefone als auch für Softphones.

Was ist IVR und wie hilft es mir?

IVR steht für „Interactive Voice Response“ oder Sprachmenü. Placetel bietet IVR an, sodass Ihre Kunden per Tastendruck entscheiden können, mit welcher Abteilung oder Person sie verbunden werden möchten. Dies automatisiert die Anrufverteilung und verbessert den Kundenservice. Digitalo.de Erfahrungen und Preise

Kann ich meine Hardware bei Placetel mieten oder kaufen?

Ja, Placetel bietet die Möglichkeit, Hardware wie IP-Telefone, Smartphones und Zubehör direkt über den Placetel Endgeräte Shop zu mieten oder zu kaufen, um hohe Einmalinvestitionen zu sparen.

Was ist Autoprovisionierung bei Placetel?

Autoprovisionierung bedeutet, dass Placetel Ihre Endgeräte automatisch konfiguriert. Sie müssen lediglich die MAC-Adresse des Geräts eingeben, und die restliche Konfiguration erfolgt selbstständig.

Bietet Placetel eine Allnet Flatrate an?

Ja, das Webex für Placetel Suite Paket (ab 14,90 € mtl. pro User) beinhaltet eine Allnet Flatrate für Gespräche ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz. Es gibt auch ein separates Paket „Cloud-Telefonanlage + Flatrate“ ab 9,90 € pro Nebenstelle, das eine Flatrate enthält.

Für welche Branchen ist Placetel besonders geeignet?

Placetel ist laut eigener Aussage für eine Vielzahl von Branchen geeignet, darunter Agenturen und Büros, Handwerk und Industrie, Ärzte und Praxen sowie für Kundensupport-Abteilungen, da es flexible Lösungen für unterschiedliche Kommunikationsbedürfnisse bietet.

Kann ich mit Placetel auch Video-Meetings abhalten?

Ja, Placetel integriert Videomeetings über Webex für Placetel, die in Ihrem persönlichen Meetingraum für bis zu 1.000 Teilnehmer gestartet werden können und Funktionen wie File- und Screensharing sowie ein virtuelles Whiteboard umfassen.

Wie lange dauert es, bis Placetel einsatzbereit ist?

Placetel wirbt damit, dass der Dienst in wenigen Minuten eingerichtet werden kann und sofort einsatzbereit ist, da er 100% Cloud-basiert ist und keine mühevolle Einrichtung vor Ort erfordert.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert