
Basierend auf der Überprüfung der Website motorrad-kaup.de bietet das Unternehmen Peter Kaup gebrauchte Motorräder, Ersatzteile und Zubehör an, mit einem Fokus auf eine breite Palette von Marken wie Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha, BMW und Triumph. Das Unternehmen ist seit 1989 aktiv und hat sich auf den Handel mit Bikes von Baujahr 1970 bis heute spezialisiert, wobei der Verkauf von Rollern kaum eine Rolle spielt. Es bietet auch Reparaturdienstleistungen für Motorräder an, einschließlich älterer Modelle, und kauft Motorräder sowie Lagerbestände.
Die Website hebt hervor, dass Ersatzteile weltweit versendet werden, während Motorräder in ganz Deutschland angeliefert werden können. Motorrad Peter Kaup ist in Köln ansässig und legt Wert auf die Kompetenz seiner Mechaniker, insbesondere im Bereich der Motorradelektrik. Diese umfassenden Dienstleistungen positionieren motorrad-kaup.de als eine zentrale Anlaufstelle für Motorradfahrer, die nach gebrauchten Maschinen, spezifischen Ersatzteilen oder professionellen Reparaturen suchen.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
[ratemypost]
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung! |
Amazon.com:
Check Amazon for Motorrad-kaup.de Erfahrungen und Latest Discussions & Reviews: |
Motorrad-kaup.de: Ein erster Blick und Funktionsweise
Basierend auf der Website bietet motorrad-kaup.de eine Plattform für den Kauf und Verkauf von gebrauchten Motorrädern, Ersatzteilen und Zubehör. Seit 1989 ist Peter Kaup in diesem Geschäft tätig und hat sich einen Namen gemacht, indem er eine breite Palette von Bikes anbietet, die von den 1970er Jahren bis heute reichen. Der Schwerpunkt liegt klar auf Motorrädern, nicht auf Rollern, was das spezialisierte Angebot unterstreicht.
Die Benutzerfreundlichkeit der Website
Die Website von Motorrad Kaup ist funktional und übersichtlich gestaltet. Sie bietet grundlegende Informationen über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und Kontaktdaten. Es gibt keine ausgeklügelten Suchfilter oder eine umfassende Datenbank mit allen verfügbaren Artikeln online, was darauf hindeutet, dass der persönliche Kontakt und die direkte Anfrage eine wichtige Rolle spielen.
- Navigation: Die Navigation ist einfach und auf die wichtigsten Bereiche beschränkt: „Über uns / Aktuelles“, „Gebrauchte Motorräder“, „Ersatzteile und Zubehör“.
- Informationstiefe: Die Website konzentriert sich auf wesentliche Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse und Kontaktdaten. Detaillierte Produktlisten oder Echtzeit-Bestände sind nicht direkt ersichtlich.
- Sprachoptionen: Die Angabe „We speak English & German“ zeigt, dass das Unternehmen auch internationale Kunden anspricht.
Serviceleistungen im Überblick
Motorrad Kaup bietet nicht nur den Verkauf von Motorrädern und Ersatzteilen an, sondern auch umfassende Reparaturdienstleistungen. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Kunden, die eine One-Stop-Lösung suchen.
- Reparaturen: Das Unternehmen repariert Motorräder, auch ältere Modelle, und legt Wert auf die Fähigkeiten seiner Motorradmechaniker, insbesondere im Bereich der Elektrik.
- Ersatzteilversand: Ersatzteile werden weltweit mit DHL und europaweit zusätzlich mit Hermes versendet, was die Erreichbarkeit für Kunden außerhalb Deutschlands erhöht.
- Motorradlieferung: Motorräder können in ganz Deutschland angeliefert werden, was den Kaufprozess für Kunden vereinfacht, die nicht persönlich vor Ort sein können.
Vor- und Nachteile von motorrad-kaup.de
Wie bei jedem etablierten Unternehmen gibt es spezifische Vorteile und einige Punkte, die verbesserungswürdig sein könnten. Bei motorrad-kaup.de scheinen die Stärken in der Erfahrung und dem spezialisierten Angebot zu liegen, während die digitale Präsenz noch ausbaufähig ist.
Die Vorteile im Detail
Die langjährige Erfahrung und das spezialisierte Wissen von Motorrad Kaup sind klare Pluspunkte, die auf der Website deutlich werden. Betten-prinz.de Erfahrungen und Preise
- Langjährige Erfahrung: Seit 1989 ist Motorrad Peter Kaup im Geschäft. Das bedeutet über drei Jahrzehnte Erfahrung im Handel, der Reparatur und dem Service von Motorrädern. Dieses tiefe Verständnis des Marktes und der Technik ist unschätzbar. Dies ist ein entscheidender Faktor, der Vertrauen schafft und auf fundiertes Wissen hindeutet.
- Statistik: Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2023 legen 68% der Kunden Wert auf die Erfahrung eines Unternehmens, wenn es um den Kauf von Gebrauchtfahrzeugen geht.
- Breites Sortiment an Marken: Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha, BMW, Triumph – die Liste der unterstützten Marken ist beeindruckend und deckt die gängigsten Modelle ab. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden das Gesuchte finden.
- Spezialisierung auf Motorräder: Der klare Fokus auf Motorräder und das bewusste Ausklammern von Rollern zeigt eine Spezialisierung, die zu einer höheren Expertise in diesem Segment führt. „Roller wirst Du bei uns so gut wie gar nicht finden,“ heißt es auf der Startseite.
- Umfassende Dienstleistungen: Neben dem An- und Verkauf bietet Motorrad Kaup auch Reparaturen und weltweiten Ersatzteilversand an. Dies macht das Unternehmen zu einem Full-Service-Anbieter.
- Kauf von Lagerbeständen: Das Unternehmen kauft auch Lagerbestände und Restposten, was ein Zeichen für eine aktive Rolle im Markt und möglicherweise für attraktive Preise ist.
Potenzielle Nachteile und Verbesserungsmöglichkeiten
Trotz der vielen Vorteile gibt es Bereiche, in denen motorrad-kaup.de das digitale Erlebnis verbessern könnte, um den heutigen Erwartungen der Kunden gerecht zu werden.
- Fehlende Online-Bestandsübersicht: Ein großer Nachteil ist das Fehlen einer vollständigen Online-Liste der verfügbaren Motorräder und Ersatzteile. Kunden müssen entweder anrufen oder persönlich vorbeikommen, was im digitalen Zeitalter als umständlich empfunden werden kann.
- Datenpunkt: Eine Studie von Accenture (2022) zeigte, dass 75% der Online-Shopper die Verfügbarkeit von Produkten in Echtzeit erwarten.
- Veraltetes Webdesign: Die Website wirkt in ihrer Gestaltung eher schlicht und nicht auf dem neuesten Stand des Webdesigns. Eine modernere Optik und intuitivere Benutzerführung könnten das Kundenerlebnis verbessern.
- Begrenzte digitale Interaktion: Es gibt keine Möglichkeit, direkt über die Website anzufragen oder detaillierte Informationen zu Produkten zu erhalten. Ein Live-Chat oder erweiterte Kontaktformulare fehlen.
- Mangel an Kundenrezensionen auf der Website: Die Website selbst präsentiert keine Kundenbewertungen oder Testimonials, die potenziellen Neukunden Vertrauen geben könnten. Kunden müssen externe Plattformen nutzen, um Erfahrungen zu finden.
Preisgestaltung bei motorrad-kaup.de
Die Preisgestaltung bei motorrad-kaup.de lässt sich aufgrund der Natur des Geschäfts – gebrauchte Motorräder und Ersatzteile – nicht pauschal beziffern. Die Preise hängen stark vom Zustand, Alter, Modell und der Nachfrage des jeweiligen Artikels ab. Es gibt keine festen Preislisten auf der Website, da jedes Angebot individuell ist.
Faktoren, die den Preis beeinflussen
Bei gebrauchten Motorrädern und Ersatzteilen spielen verschiedene Faktoren eine Rolle bei der Preisfindung. Motorrad Kaup wird diese Aspekte bei der Bewertung und dem Verkauf berücksichtigen.
- Zustand des Motorrads/Ersatzteils: Ein gut gepflegtes Motorrad oder ein neuwertiges Ersatzteil wird einen höheren Preis erzielen als ein Artikel mit Mängeln oder sichtbaren Gebrauchsspuren. Regelmäßige Wartung und einwandfreie Funktion sind entscheidend.
- Modell und Baujahr: Beliebte Modelle und neuere Baujahre sind in der Regel teurer. Klassiker oder seltene Modelle können ebenfalls einen hohen Wert haben, je nach Sammlerwert.
- Laufleistung (bei Motorrädern): Eine geringe Laufleistung ist meist ein Indikator für weniger Verschleiß und somit für einen höheren Preis.
- Marktpreise und Nachfrage: Die Preise orientieren sich an den aktuellen Marktpreisen für gebrauchte Motorräder und Ersatzteile. Bei hoher Nachfrage können die Preise steigen.
- Service- und Reparaturhistorie: Eine dokumentierte Servicehistorie kann den Wert eines Motorrads erheblich steigern, da sie Transparenz über die Pflege und Wartung gibt.
Transparenz und Verhandlungsmöglichkeiten
Da die Preise nicht online gelistet sind, ist ein direkter Kontakt mit Motorrad Kaup unerlässlich, um konkrete Preisinformationen zu erhalten.
- Individuelle Angebote: Jedes Angebot wird individuell erstellt, was Raum für Verhandlungen lassen kann.
- Besichtigung vor Ort: Für Motorräder ist eine Besichtigung vor Ort ratsam, um den Zustand zu prüfen und den Preis zu verhandeln. Dies ist eine gängige Praxis im Gebrauchtfahrzeughandel.
- Anfragen per Telefon/E-Mail: Für Ersatzteile können Kunden per Telefon oder E-Mail anfragen, um Verfügbarkeit und Preise zu erfahren.
Alternativen zu motorrad-kaup.de
Obwohl motorrad-kaup.de eine etablierte Adresse für gebrauchte Motorräder und Ersatzteile ist, gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von Alternativen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Diese reichen von großen Online-Marktplätzen bis hin zu spezialisierten Händlern. Atlasformen.de Erfahrungen und Preise
Online-Marktplätze für Motorräder und Ersatzteile
Diese Plattformen bieten eine breite Auswahl und eine hohe Reichweite, was sowohl für Käufer als auch für Verkäufer attraktiv ist.
- Mobile.de: Der größte Online-Fahrzeugmarkt in Deutschland. Hier finden sich Tausende von gebrauchten Motorrädern von Händlern und Privatverkäufern. Mobile.de bietet umfassende Filteroptionen und detaillierte Anzeigen.
- Statistik: Laut Unternehmensangaben werden auf mobile.de monatlich über 1,5 Millionen Fahrzeuge inseriert, darunter eine große Anzahl an Motorrädern.
- Autoscout24.de: Eine weitere sehr beliebte Plattform für gebrauchte Fahrzeuge, die ebenfalls eine große Auswahl an Motorrädern bietet. Autoscout24 zeichnet sich durch gute Suchfunktionen und eine hohe Nutzerfreundlichkeit aus.
- eBay Kleinanzeigen: Ideal für den regionalen Kauf und Verkauf von Motorrädern und Ersatzteilen. Hier können oft Schnäppchen gemacht werden, allerdings ist die Auswahl weniger strukturiert und die Qualität der Angebote variiert stark.
- Spezialisierte Motorrad-Foren und -Gruppen: Es gibt zahlreiche Online-Foren und Social-Media-Gruppen, die sich auf den Kauf und Verkauf von Motorrädern und speziellen Ersatzteilen konzentrieren. Hier kann man oft sehr spezifische Teile oder seltene Modelle finden.
- Vorteil: Direkter Kontakt zu Enthusiasten und Experten.
- Nachteil: Weniger Schutz und Sicherheit als auf großen Plattformen.
Spezialisierte Händler und Werkstätten
Neben den großen Online-Plattformen gibt es zahlreiche kleinere, spezialisierte Händler und Motorradwerkstätten, die oft eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
- Lokale Motorradhändler: Viele regionale Händler bieten gebrauchte Motorräder an und haben oft eine eigene Werkstatt für Service und Reparaturen. Der Vorteil ist die persönliche Beratung und die Möglichkeit, das Motorrad vor dem Kauf zu besichtigen und eine Probefahrt zu machen.
- Marken-spezialisierte Werkstätten: Für bestimmte Marken (z.B. BMW, Harley-Davidson) gibt es spezialisierte Werkstätten, die sich ausschließlich auf diese Modelle konzentrieren. Sie verfügen oft über tiefgehendes Wissen und spezifische Ersatzteile.
- Schrotthändler für Motorräder: Für sehr alte oder seltene Ersatzteile können Motorrad-Schrotthändler eine Option sein. Hier findet man oft gebrauchte Originalteile zu günstigeren Preisen, allerdings oft ohne Garantie.
Die Bedeutung von Bewertungen und Erfahrungen
Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte sind in der heutigen Zeit unerlässlich, um sich ein Bild von der Qualität und dem Service eines Unternehmens zu machen. Bei motorrad-kaup.de spielen externe Plattformen eine wichtige Rolle, da die eigene Website keine direkten Kundenrezensionen bietet.
Wo Kundenbewertungen gefunden werden können
Um sich ein umfassendes Bild von Motorrad Kaup zu machen, sollten potenzielle Kunden auf externen Bewertungsplattformen und in Motorrad-Communities nach Erfahrungen suchen.
- Google My Business: Der Google-Eintrag von Motorrad Kaup enthält in der Regel Kundenbewertungen und eine Gesamtbewertung. Dies ist oft die erste Anlaufstelle für lokale Unternehmen. Hier finden sich häufig Kommentare zur Servicequalität und Zuverlässigkeit.
- Beispiel-Statistik: Unternehmen mit einer durchschnittlichen Google-Bewertung von 4,0 Sternen oder höher ziehen laut einer Umfrage von BrightLocal bis zu 90% mehr Klicks an.
- Motorrad-Foren und -Communities: In spezialisierten Motorrad-Foren oder auf Facebook-Gruppen tauschen sich Fahrer über ihre Erfahrungen mit Händlern und Werkstätten aus. Eine Suche nach „Motorrad Kaup Erfahrungen“ in solchen Gruppen kann wertvolle Einblicke liefern.
- Lokale Bewertungsportale: Kleinere, lokale Bewertungsportale könnten ebenfalls Erfahrungen von Kunden enthalten, die den Service von Motorrad Kaup in Anspruch genommen haben.
- Social Media: Eine Suche auf Plattformen wie Facebook oder Instagram kann ebenfalls Kommentare oder Erwähnungen des Unternehmens ans Licht bringen.
Was Kundenbewertungen über motorrad-kaup.de aussagen könnten
Basierend auf den Informationen der Website und der Art des Geschäfts können typische Aspekte, die in Bewertungen hervorgehoben werden, die folgenden sein: Dodenhof.de Erfahrungen und Preise
- Fachkompetenz: Die Kunden könnten die Expertise der Mechaniker und des Verkaufspersonals hervorheben, insbesondere bei älteren Modellen oder speziellen Marken.
- Verfügbarkeit von Ersatzteilen: Die Fähigkeit, auch seltene oder ältere Ersatzteile zu beschaffen, wäre ein häufig genannter Pluspunkt.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Kunden könnten die Fairness der Preise für gebrauchte Motorräder und Reparaturen bewerten.
- Kundenfreundlichkeit: Der Umgang mit den Kunden, die Beratung und die Abwicklung von Käufen oder Reparaturen könnten eine Rolle spielen.
- Zuverlässigkeit und Vertrauen: Insbesondere beim Kauf von Gebrauchtfahrzeugen ist Vertrauen entscheidend. Bewertungen, die die Zuverlässigkeit des Unternehmens und die Ehrlichkeit im Umgang mit dem Zustand der Fahrzeuge betonen, sind sehr wertvoll.
So kontaktieren Sie Motorrad Kaup und vereinbaren Termine
Der direkte Kontakt ist bei motorrad-kaup.de der Schlüssel zu Informationen und Dienstleistungen, da die Website keine Online-Terminvereinbarung oder umfassende Produktkataloge bietet.
Kontaktmöglichkeiten im Überblick
Motorrad Kaup stellt auf seiner Website die gängigen Kontaktwege zur Verfügung, um mit ihnen in Verbindung zu treten.
- Telefon: Die Telefonnummer +49 221 7606366 ist der schnellste Weg, um direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Dies ist besonders nützlich für schnelle Anfragen zu Verfügbarkeit oder Preisen. Die direkte Kommunikation ermöglicht oft eine sofortige Klärung von Fragen.
- Öffnungszeiten für telefonische Anfragen: Montags-Freitags 10.00-18.30h, Samstag 10.00-13.00h.
- E-Mail: Für detailliertere Anfragen, die nicht sofort beantwortet werden müssen, steht die E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung. Dies ist auch ideal, um Fotos oder Dokumente zu versenden, wenn man ein Motorrad verkaufen möchte.
- Fax: Das Fax +49 221 2808746 ist eine traditionelle Kontaktmöglichkeit, die für einige Geschäftsvorgänge immer noch relevant sein kann.
- Persönlicher Besuch: Die Adresse Vogelsanger Str. 350, 50827 Köln, ermöglicht den persönlichen Besuch vor Ort. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn man Motorräder besichtigen, Reparaturen besprechen oder Ersatzteile direkt abholen möchte. Ein persönlicher Besuch bietet die beste Möglichkeit, den Zustand der Ware zu prüfen und direkt zu verhandeln.
Tipps für die Kontaktaufnahme
Um den Prozess der Kontaktaufnahme so effizient wie möglich zu gestalten, gibt es einige bewährte Methoden.
- Vorbereitung: Halten Sie alle relevanten Informationen bereit, bevor Sie Kontakt aufnehmen (z.B. Modell, Baujahr, Zustand des Motorrads oder des benötigten Ersatzteils).
- Seien Sie präzise: Formulieren Sie Ihre Anfrage so klar und präzise wie möglich, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Telefon bevorzugen für dringende Anliegen: Wenn Sie eine schnelle Antwort benötigen, ist der Anruf während der Öffnungszeiten die beste Option.
- E-Mail für Dokumentation: Für Anfragen, die eine schriftliche Dokumentation erfordern, wie z.B. Angebote oder spezifische Teileanfragen, ist die E-Mail besser geeignet.
- Terminvereinbarung: Für Besichtigungen oder Reparaturaufträge ist es ratsam, vorab einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass das entsprechende Personal verfügbar ist.
Rechtliche Aspekte und Kaufvertrag bei Motorrad Käufen
Beim Kauf und Verkauf von gebrauchten Motorrädern und Ersatzteilen, insbesondere von einem professionellen Händler wie Motorrad Kaup, sind verschiedene rechtliche Aspekte zu beachten. Diese dienen dem Schutz von Käufer und Verkäufer.
Gewährleistung und Garantie
Ein wichtiger Punkt ist die Unterscheidung zwischen Gewährleistung und Garantie, die bei gebrauchten Gütern eine zentrale Rolle spielt. Greenakku.de Erfahrungen und Preise
- Gewährleistung (Sachmängelhaftung): Als gewerblicher Verkäufer unterliegt Motorrad Kaup der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Für gebrauchte Güter kann diese auf ein Jahr verkürzt werden, anstatt der üblichen zwei Jahre. Die Gewährleistung bezieht sich auf Mängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben. Der Käufer hat Anspruch auf Nachbesserung, Minderung oder Rücktritt vom Kaufvertrag, wenn ein solcher Mangel vorliegt.
- Rechtsgrundlage: § 437 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch).
- Wichtig: Ein Käufer muss nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war, wenn er innerhalb der ersten 6 Monate auftritt, wird dies jedoch vermutet (Beweislastumkehr). Nach 6 Monaten liegt die Beweislast beim Käufer.
- Garantie: Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Verkäufers oder Herstellers. Sie kann über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen und sich auf bestimmte Eigenschaften oder eine bestimmte Dauer beziehen. Ob Motorrad Kaup zusätzliche Garantien anbietet, müsste direkt erfragt werden. Eine Garantie ist ein Pluspunkt für den Käufer, da sie zusätzliche Sicherheit bietet.
Der Kaufvertrag
Ein schriftlicher Kaufvertrag ist unerlässlich, um alle Details des Kaufs festzuhalten und rechtliche Klarheit zu schaffen.
- Inhalt des Kaufvertrags: Ein seriöser Kaufvertrag sollte folgende Punkte enthalten:
- Parteien: Name und Anschrift von Käufer und Verkäufer.
- Fahrzeugbeschreibung: Marke, Modell, Baujahr, Fahrgestellnummer, Kilometerstand, Farbe und ggf. besondere Merkmale oder Schäden.
- Preis und Zahlungsmodalitäten: Kaufpreis, Anzahlung, Zahlungsfristen.
- Zubehör: Auflistung des mitverkauften Zubehörs (z.B. Topcase, zusätzliche Felgen).
- Zustand des Fahrzeugs: Ggf. Vermerk über bekannte Mängel.
- Übergabe und Abnahme: Datum und Ort der Übergabe.
- Gewährleistungsausschluss (falls zulässig): Bei Privatverkäufen ist der Ausschluss der Sachmängelhaftung möglich. Bei gewerblichen Verkäufern nur die Verkürzung auf ein Jahr.
- Unterschriften beider Parteien.
- Prüfung der Fahrzeugpapiere: Vor dem Kauf sollten die Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I und II, ggf. Serviceheft) sorgfältig geprüft werden, um die Identität des Motorrads und die Eigentumsverhältnisse sicherzustellen. Achten Sie auf Übereinstimmungen der Fahrgestellnummern.
Widerrufsrecht und Rücktritt
Ein Widerrufsrecht, wie es bei Online-Käufen üblich ist, besteht bei Käufen vor Ort in der Regel nicht.
- Kein allgemeines Widerrufsrecht: Bei einem Kaufvertrag, der persönlich vor Ort abgeschlossen wird, gibt es grundsätzlich kein gesetzliches Widerrufsrecht.
- Rücktritt vom Vertrag: Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, z.B. bei erheblichen Mängeln, die vom Verkäufer nicht behoben werden können (Gewährleistungsfall), oder wenn dies vertraglich vereinbart wurde.
- Finanzierung und Rücktritt: Wenn der Kauf über eine Finanzierung abgewickelt wird, kann es sein, dass ein Widerrufsrecht für den Finanzierungsvertrag besteht, was indirekt einen Rücktritt vom Kaufvertrag nach sich ziehen kann.
Frequently Asked Questions
Was ist motorrad-kaup.de?
motorrad-kaup.de ist die Online-Präsenz von Motorrad Peter Kaup, einem seit 1989 etablierten Unternehmen in Köln, das sich auf den An- und Verkauf von gebrauchten Motorrädern, Ersatzteilen und Zubehör spezialisiert hat. Es bietet auch Reparaturdienstleistungen an.
Welche Motorradmarken werden bei Motorrad Kaup angeboten?
Motorrad Kaup führt eine breite Palette von Marken, darunter Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha, sowie eine Auswahl an BMW und Triumph Modellen. Der Fokus liegt auf Bikes von 1970 bis heute.
Verkauft Motorrad Kaup auch Roller?
Nein, die Website gibt klar an, dass Roller so gut wie gar nicht im Sortiment zu finden sind. Der Fokus liegt ausschließlich auf Motorrädern. Arbeitsbedarf24.de Erfahrungen und Preise
Bietet Motorrad Kaup Reparaturen an?
Ja, Motorrad Kaup repariert Motorräder, einschließlich älterer Modelle. Sie legen Wert auf erfahrene Motorradmechaniker, die auch fit in Motorradelektrik sind.
Versendet Motorrad Kaup Ersatzteile?
Ja, Ersatzteile werden weltweit mit DHL versendet. Innerhalb Europas erfolgt der Versand zusätzlich mit Hermes.
Kann man gekaufte Motorräder liefern lassen?
Ja, Motorrad Kaup lässt Motorräder in ganz Deutschland anliefern, was den Kaufprozess für Kunden im ganzen Land erleichtert.
Wo befindet sich Motorrad Kaup?
Motorrad Kaup ist in Köln ansässig, genauer gesagt in der Vogelsanger Str. 350, 50827 Köln.
Wie sind die Öffnungszeiten von Motorrad Kaup?
Die Öffnungszeiten sind Montags-Freitags von 10.00 bis 18.30 Uhr und Samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr. Softmaker.de Erfahrungen und Preise
Kann man bei Motorrad Kaup auch Motorräder verkaufen?
Ja, Motorrad Kaup kauft Motorräder, Lagerbestände und Restposten. Man kann sie direkt kontaktieren, um ein Verkaufsangebot zu unterbreiten.
Spricht man bei Motorrad Kaup auch Englisch?
Ja, die Website weist explizit darauf hin: „We speak English & German.“
Gibt es eine Online-Übersicht der verfügbaren Motorräder?
Basierend auf der Website gibt es keine vollständige Online-Liste der verfügbaren Motorräder oder Ersatzteile. Es wird empfohlen, direkt Kontakt aufzunehmen.
Wie erfährt man die Preise für Motorräder oder Ersatzteile?
Die Preise sind nicht online einsehbar, da es sich um Gebrauchtware handelt. Um Preise zu erfahren, muss man Motorrad Kaup telefonisch oder per E-Mail kontaktieren oder persönlich vorbeikommen.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Die Website gibt keine spezifischen Zahlungsmethoden an. Dies sollte direkt bei der Kontaktaufnahme oder beim Kauf besprochen werden. Kaliteas.de Erfahrungen und Preise
Bietet Motorrad Kaup Garantie auf gebrauchte Motorräder?
Als gewerblicher Verkäufer unterliegt Motorrad Kaup der gesetzlichen Gewährleistung. Für gebrauchte Güter kann diese auf ein Jahr verkürzt werden. Eine zusätzliche freiwillige Garantie müsste direkt erfragt werden.
Kann man eine Probefahrt machen?
In der Regel ist es bei einem Händler für gebrauchte Motorräder möglich, eine Probefahrt zu vereinbaren. Dies sollte direkt mit Motorrad Kaup abgesprochen werden.
Welche Unterlagen sollte man beim Kauf eines Motorrads prüfen?
Beim Kauf eines Motorrads sollten Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Teil II (Fahrzeugbrief) sowie das Serviceheft (falls vorhanden) sorgfältig prüfen.
Wie kann ich Motorrad Kaup am besten kontaktieren?
Die besten Kontaktmöglichkeiten sind telefonisch unter +49 221 7606366 oder per E-Mail an [email protected], insbesondere während der angegebenen Öffnungszeiten.
Gibt es Kundenbewertungen zu Motorrad Kaup?
Auf der offiziellen Website sind keine Kundenbewertungen zu finden. Es ist ratsam, externe Plattformen wie Google My Business oder Motorrad-Foren nach Erfahrungsberichten zu durchsuchen. Shirtigo.de Erfahrungen und Preise
Wie lange ist Motorrad Kaup schon im Geschäft?
Motorrad Kaup ist seit 1989 im Geschäft, was über drei Jahrzehnte Erfahrung im Motorradhandel und -service bedeutet.
Was sollte man beachten, wenn man ein gebrauchtes Motorrad kauft?
Beim Kauf eines gebrauchten Motorrads sollte man den Zustand sorgfältig prüfen, eine Probefahrt machen, alle Fahrzeugpapiere checken, den Kaufvertrag detailliert lesen und die Gewährleistungsbedingungen verstehen.
Schreibe einen Kommentar