
Basierend auf der Überprüfung der Website promm.de, die sich auf das „Rent-2-Rent“-System von Eric Promm konzentriert, ist es wichtig, die Geschäftspraktiken aus einer ethischen Perspektive zu beleuchten. Das Konzept der Weitervermietung von Immobilien, die nicht im eigenen Besitz sind, um Gewinne zu erzielen, wirft Fragen bezüglich der Transparenz, der Einhaltung von Mietrecht und der potenziellen Risiken für alle Beteiligten auf. Obwohl die Website hohe Gewinnversprechen und schnelle Erfolge durch dieses System bewirbt, fehlen detaillierte rechtliche Informationen und klare Erklärungen zu den inhärenten Risiken, die mit solchen Geschäftspodellen verbunden sind.
Hier ist eine Zusammenfassung der Bewertung:
- Gesamtbewertung: Eher nicht empfehlenswert
- Transparenz der Geschäftspraktiken: Mangelhaft (Details zum genauen rechtlichen Rahmen und potenziellen Fallstricken fehlen auf der Startseite)
- Risikodarstellung: Unzureichend (Das „Rent-2-Rent“-System wird als „völlig risikofrei“ dargestellt, was bei Immobiliengeschäften unrealistisch ist und potenzielle Risiken verschleiert).
- Fokus auf Gewinnmaximierung: Hoch (Der primäre Fokus liegt auf dem Erzielen von „3- bis 4-stelligen Gewinnen pro Monat“ und „zusätzlichem Einkommen“, was den Blick von möglichen ethischen Verpflichtungen ablenken kann).
- Kosten und Konditionen: Unklar (Details zu den Kosten des Coachings oder der Beratung sind nicht direkt auf der Startseite ersichtlich; es wird lediglich ein „Kostenloses Erstgespräch“ angeboten).
- Rechtliche Absicherung: Fragwürdig (Die Behauptung, Immobilien „rechtssicher weiterzuvermieten“, ohne die genauen rechtlichen Grundlagen oder Fallstricke zu erläutern, ist problematisch).
Das „Rent-2-Rent“-System, wie es auf promm.de beworben wird, konzentriert sich stark auf die schnelle Erzielung von Einkommen durch die Untervermietung von Immobilien. Während das Prinzip der Untervermietung an sich nicht verwerflich ist, erfordert es in Deutschland eine strikte Einhaltung des Mietrechts, insbesondere die Einholung der Erlaubnis des Hauptvermieters. Die Website betont die „völlige Risikofreiheit“ und die Möglichkeit, „3- bis 4-stellige Gewinne pro Monat“ zu erzielen, ohne die damit verbundenen rechtlichen Komplexitäten und potenziellen Fallstricke ausreichend zu beleuchten. Dies kann bei Nutzern falsche Erwartungen wecken und sie in rechtliche Schwierigkeiten bringen. Ein seriöses Geschäftsmodell sollte stets die Risiken transparent darlegen und umfassende rechtliche Informationen bereitstellen, anstatt lediglich finanzielle Vorteile in den Vordergrund zu stellen. Der Mangel an klaren Informationen zu den Kosten des Coachings oder der Beratungsleistungen auf der Startseite ist ebenfalls ein Punkt, der zu bedenken gibt.
Stattdessen sollte man sich auf ethische und nachhaltige Wege konzentrieren, um Wohlstand aufzubauen, die auf ehrlicher Arbeit, Transparenz und der Einhaltung von Gesetzen basieren. Der Aufbau von echtem Wert und langfristiger Sicherheit ist immer einer schnellen Gewinnmaximierung vorzuziehen, die oft mit erhöhten Risiken und ethischen Kompromissen verbunden ist.
Beste Alternativen für ethisches Unternehmertum und Kompetenzerwerb:
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung! |
Amazon.com:
Check Amazon for Promm.de Bewertung Latest Discussions & Reviews: |
Es gibt viele ethische und nachhaltige Wege, sich beruflich und finanziell weiterzuentwickeln. Statt sich auf fragwürdige „Schnell-Reich-Werden“-Systeme zu konzentrieren, die oft mit versteckten Risiken oder unklaren Praktiken verbunden sind, empfiehlt es sich, in bewährte Bildungsressourcen und Dienstleistungen zu investieren, die auf Transparenz, Fachwissen und langfristigem Wert basieren.
- Online-Kurse für digitale Fähigkeiten
- Hauptmerkmale: Erlernen von gefragten Fähigkeiten wie Webentwicklung, Datenanalyse, digitales Marketing, Grafikdesign. Zertifizierungen von renommierten Plattformen.
- Durchschnittlicher Preis: 20€ – 1.000€ (je nach Kurs und Plattform)
- Vorteile: Hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, Flexibilität beim Lernen, Aufbau einer soliden Karrierebasis, ethisch unbedenklich.
- Nachteile: Erfordert Disziplin und Eigeninitiative, Konkurrenz kann hoch sein.
- Bücher über Immobilieninvestitionen
- Hauptmerkmale: Fundiertes Wissen über den Immobilienmarkt, Kauf, Finanzierung, Verwaltung und rechtliche Aspekte. Von erfahrenen Autoren und Experten.
- Durchschnittlicher Preis: 15€ – 40€
- Vorteile: Günstige und umfassende Wissensquelle, ermöglicht selbstständiges Lernen, Fokus auf langfristige, legale und ethische Strategien.
- Nachteile: Keine praktische Anleitung oder individuelles Coaching, Wissen muss selbst angewendet werden.
- Beratungsdienstleistungen für Existenzgründer
- Hauptmerkmale: Professionelle Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans, Finanzierungsberatung, rechtliche Hinweise, Marketingstrategien für Startups.
- Durchschnittlicher Preis: Variiert stark je nach Umfang der Beratung, oft staatlich gefördert oder über Kammern.
- Vorteile: Individuelle, auf das eigene Geschäftsmodell zugeschnittene Beratung, hilft, Fallstricke zu vermeiden und eine solide Basis zu schaffen, legal und ethisch.
- Nachteile: Kann kostspielig sein, erfordert aktive Mitarbeit des Gründers.
- Workshops und Seminare zu Finanzbildung
- Hauptmerkmale: Vermittlung von grundlegendem Finanzwissen, Budgetierung, Sparen, ethische Anlagemöglichkeiten (z.B. sozial-ökologische Fonds), Schuldenmanagement.
- Durchschnittlicher Preis: 50€ – 500€
- Vorteile: Verbesserung der persönlichen Finanzkompetenz, Stärkung der finanziellen Unabhängigkeit, Fokus auf nachhaltige und verantwortungsvolle Finanzstrategien.
- Nachteile: Nur einmalige Impulse, erfordert eigenständige Umsetzung im Alltag.
- Online-Plattformen für freiberufliche Tätigkeiten
- Hauptmerkmale: Vermittlung von Projekten und Aufträgen in verschiedenen Bereichen (Text, Design, Programmierung, Übersetzung). Aufbau eines Portfolios und Kundenstamms.
- Durchschnittlicher Preis: Oft provisionsbasiert (Plattform nimmt einen Anteil am Verdienst).
- Vorteile: Flexibilität, Möglichkeit, eigene Fähigkeiten zu monetarisieren, geringes Startkapital, transparente Auftragsabwicklung.
- Nachteile: Konkurrenz, Schwankungen bei der Auftragslage, erfordert Selbstorganisation.
- Fachliteratur zu Unternehmertum und Selbstständigkeit
- Hauptmerkmale: Bücher, E-Books und Zeitschriften, die sich mit dem Aufbau eines eigenen Unternehmens, Managementstrategien, Marketing und Innovation befassen.
- Durchschnittlicher Preis: 10€ – 50€
- Vorteile: Breites Spektrum an Wissen, von der Idee bis zur Skalierung, inspiriert und motiviert, Fokus auf fundierte Geschäftsmodelle.
- Nachteile: Keine direkte Interaktion oder Feedback, erfordert die Fähigkeit, Theorie in die Praxis umzusetzen.
- Mentoring-Programme für spezifische Branchen
- Hauptmerkmale: Erfahrene Branchenexperten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, bieten Anleitung und Ratschläge für angehende Unternehmer oder Fachkräfte.
- Durchschnittlicher Preis: Variiert stark, oft kostenfrei über Netzwerke oder Branchenverbände, manchmal auch kostenpflichtig.
- Vorteile: Direkter Zugang zu Fachwissen und Netzwerken, persönliche Unterstützung, Vermeidung von Anfängerfehlern.
- Nachteile: Schwierig, den richtigen Mentor zu finden, erfordert Engagement von beiden Seiten.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
[ratemypost]
Promm.de Bewertung: Ein genauerer Blick auf das „Rent-2-Rent“-System
Das „Rent-2-Rent“-System, wie es auf promm.de beworben wird, ist ein Geschäftsmodell, das in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Es verspricht, ein zusätzliches Einkommen durch die Weitervermietung von Immobilien zu generieren, die man selbst gemietet hat. Auf den ersten Blick mag das verlockend klingen, besonders wenn man sich die auf der Website dargestellten Erfolgsgeschichten ansieht. Doch es ist entscheidend, hinter die Kulissen zu blicken und die potenziellen Fallstricke und ethischen Implikationen dieses Ansatzes genau zu prüfen.
Was ist das Rent-2-Rent System?
Das „Rent-2-Rent“-System basiert auf der Idee, eine Immobilie langfristig zu mieten und diese dann, oft in umgestalteter Form (z.B. als WG, Monteurswohnung oder Airbnb), zu einem höheren Preis unterzuvermieten. Der beworbene Gewinn entsteht aus der Differenz zwischen der gezahlten Miete an den Hauptvermieter und den Einnahmen aus der Untervermietung. Eric Promm verspricht auf seiner Website, dass dies „völlig ohne die Risiken eines Immobilienkaufs“ möglich sei und zu „3- bis 4-stelligen Gewinnen pro Monat“ führen kann. Die Homepage stellt den Prozess in drei Schritten dar:
- Passende Immobilie finden: Identifizierung von Objekten mit hohem Gewinnpotenzial durch geschickte Weitervermietung.
- Mieten und einrichten: Steigerung der Mietrendite durch Konzepte wie WG, AirBNB, Monteurswohnungen oder altersgerechtes Wohnen.
- Mit Gewinn weitervermieten: Rechtssichere Untervermietung und Sicherstellung hoher Auslastung.
Es wird zudem ein „kostenloses Erstgespräch“ und ein „Rent-2-Rent Kurzvideo“ angeboten, um Interessenten weiter ins System einzuführen.
Promm.de: Ein erster Blick auf die Website und ihre Versprechen
Die Website promm.de präsentiert sich modern und zielgruppenorientiert, mit einem klaren Fokus auf finanzielle Vorteile und schnelle Erfolge. Der Aufbau ist typisch für Coaching-Angebote im Bereich der Finanzbildung: Testimonials, Versprechen von hohen Gewinnen und die Darstellung eines „einfachen“ Systems, das für jedermann geeignet ist, auch ohne Vorerfahrung.
Herausragende Merkmale der Website: Cyclery.de Bewertung
- Aggressives Marketing: Häufige Wiederholung von „Kostenloses Erstgespräch“ und „Zusätzliches Einkommen mit dem Rent-2-Rent System“.
- Erfolgsgeschichten: Beispiele wie Alex (2.950€ Cashflow), Gerrit (1.800€ Cashflow) und Angie (700€ Cashflow) sollen die Wirksamkeit belegen.
- Risikofreie Darstellung: Die Aussage, das System sei „vollkommen risikofrei“ und erfordere „keine Immobilien zu besitzen“, ist besonders hervorstechend.
- Spezialvermietungskonzepte: Betonung von sechs verschiedenen Konzepten, die angeblich an nahezu jedem Standort umsetzbar sind.
Die Website erwähnt auch Eric Promm selbst, dessen angebliche Expertise durch ein „achtstelliges Immobilienportfolio“, „über 500.000€ Jahresertrag“ und eine zwölfjährige Erfahrung bei einer „führenden deutschen Bankengruppe“ unterstrichen wird. Solche Aussagen sollen Vertrauen schaffen und die Glaubwürdigkeit des Angebots untermauern.
Promm.de und die ethische Dimension des „Rent-2-Rent“-Systems
Die ethische Betrachtung des „Rent-2-Rent“-Modells ist komplex. Während das Prinzip der Untervermietung an sich legal sein kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. In Deutschland ist die Untervermietung ohne die Zustimmung des Hauptvermieters in der Regel nicht erlaubt und kann zur Kündigung des Hauptmietvertrags führen. Die Darstellung auf promm.de, dass dies „völlig ohne die Risiken eines Immobilienkaufs“ geschehe und „rechtssicher“ sei, ohne die Notwendigkeit der Vermietereinwilligung explizit und prominent zu erwähnen, ist irreführend und potenziell gefährlich für die Nutzer.
Ethische Bedenken:
- Verschleierung von Risiken: Die Website minimiert oder ignoriert die rechtlichen Risiken, wie die Notwendigkeit der Vermietereinwilligung, die Zweckentfremdung von Wohnraum oder die Einhaltung von Bauvorschriften bei Umbau. Eine solche Praxis kann leicht zu Rechtsstreitigkeiten und finanziellen Verlusten für die beteiligten Personen führen.
- Fokus auf Spekulation statt Wertschöpfung: Das Modell scheint primär auf der Gewinnspanne durch die Weitervermietung zu basieren, anstatt auf der Schaffung von nachhaltigem Wert für die Mieter oder die Gesellschaft.
- Potenzieller Missbrauch von Wohnraum: Die Umwandlung von regulärem Wohnraum in Kurzzeitvermietungen (z.B. Airbnb) kann in Städten zu Wohnraumknappheit und steigenden Mieten beitragen, was soziale Auswirkungen hat.
- Fehlende Transparenz bei Kosten: Die fehlende Angabe der Kosten für das Coaching oder die Beratungsleistungen auf der Startseite kann als Intransparenz gewertet werden, da Nutzer erst in einem „kostenlosen Erstgespräch“ oder später mit den tatsächlichen Gebühren konfrontiert werden könnten.
Das Versprechen von „passiven Einnahmen bei minimalem Verwaltungsaufwand“ nach der „Inbetriebnahme“ der ersten Einheit kann ebenfalls zu falschen Vorstellungen führen. Immobilienverwaltung, auch bei Untervermietung, erfordert stets einen gewissen Aufwand, sei es bei der Mietersuche, der Instandhaltung oder der Lösung von Problemen.
Promm.de: Herausforderungen und Kritikpunkte
Beim Blick auf promm.de fallen einige Punkte auf, die kritisch zu hinterfragen sind. Diese Aspekte sind nicht nur für potenzielle Kunden relevant, sondern auch für die Gesamtbewertung des Angebots aus einer seriösen und ethischen Perspektive. Lycamobile.de Bewertung
Die Darstellung des „völligen Risikofreiheit“
Die Aussage, das Rent-2-Rent-System sei „vollkommen risikofrei“, ist in der Immobilienbranche, einem Bereich, der von Gesetzgebung, Marktschwankungen und unvorhersehbaren Ereignissen geprägt ist, höchst fragwürdig. Jede Form der Immobilieninvestition oder -nutzung birgt Risiken, sei es durch Leerstand, Mietausfälle, Sachschäden, rechtliche Konflikte oder unerwartete Kosten. Das Verschweigen oder Herunterspielen dieser Risiken ist irreführend und kann für unerfahrene Teilnehmer schwerwiegende Folgen haben.
- Mögliche rechtliche Risiken: Untervermietung ohne Zustimmung des Hauptvermieters ist in Deutschland ein Kündigungsgrund. Viele Vermieter untersagen die gewerbliche Untervermietung.
- Wirtschaftliche Risiken: Leerstand, Mietausfälle oder höhere Betriebskosten als erwartet können die Rentabilität stark mindern oder zu Verlusten führen.
- Zeitliche Risiken: Der „minimale Verwaltungsaufwand“ nach der Anfangsphase kann sich als Trugschluss erweisen, wenn es zu Problemen mit Mietern, Instandhaltung oder rechtlichen Anforderungen kommt.
Die Unklarheit der Preisgestaltung
Auf der Website wird mehrfach ein „Kostenloses Erstgespräch“ beworben, aber es gibt keinerlei Informationen über die Kosten des eigentlichen Coachings, der Kurse oder der Beratung, die Eric Promm anbietet. Diese fehlende Transparenz ist ein klares Warnsignal. Seriöse Anbieter legen ihre Preise zumindest in einem grundlegenden Rahmen offen, damit Interessenten eine informierte Entscheidung treffen können. Das Fehlen dieser Informationen lässt vermuten, dass die Kosten erst im persönlichen Gespräch offengelegt werden, möglicherweise nachdem bereits ein gewisses Interesse geweckt wurde.
Mangelnde Details zur „rechtssicheren“ Umsetzung
Promm.de bewirbt die Möglichkeit, Immobilien „tatsächlich rechtssicher weiterzuvermieten“. Doch es fehlen konkrete Informationen darüber, wie diese Rechtssicherheit gewährleistet wird. Im deutschen Mietrecht gibt es klare Regeln für die Untervermietung, insbesondere wenn sie gewerblich erfolgt:
- Zustimmung des Hauptvermieters: Die Untervermietung ist in der Regel nur mit schriftlicher Zustimmung des Hauptvermieters erlaubt. Ohne diese Zustimmung kann der Hauptmietvertrag gekündigt werden.
- Zweckentfremdungsverbot: In vielen Großstädten gibt es Zweckentfremdungsverbote für Wohnraum, die die gewerbliche Nutzung (z.B. als Ferienwohnung über Airbnb) stark einschränken oder verbieten.
- Gewerbeanmeldung: Wer mit der Untervermietung Gewinne erzielt, muss ein Gewerbe anmelden und entsprechende Steuern abführen.
- Mietpreisbremse: Auch bei der Untervermietung kann die Mietpreisbremse relevant sein.
Ohne klare Hinweise auf diese Aspekte und wie das System diese rechtlichen Hürden überwindet, bleibt die Behauptung der „Rechtssicherheit“ vage und potenziell irreführend.
Allgemeine Kritikpunkte
- Fokus auf schnelle Gewinne: Das aggressive Marketing, das hohe und schnelle Gewinne in den Vordergrund stellt, kann den Eindruck erwecken, dass es sich um ein „Schnell-Reich-Werden“-Schema handelt. Solche Modelle sind oft mit hohen Risiken verbunden und nicht nachhaltig.
- „Expertenstatus“ und Belege: Obwohl Eric Promm als erfahrener Experte dargestellt wird, sind konkrete, überprüfbare Nachweise für sein angebliches „achtstelliges Immobilienportfolio“ oder seine „Team von über 20 Spezialisten“ auf der Website nicht direkt ersichtlich. Solche Aussagen können ohne externe Verifizierung leicht zur Übertreibung neigen.
- Kein Impressum direkt auf der Startseite: Obwohl im Footer ein Link zum Impressum vorhanden ist, muss man aktiv danach suchen. Eine transparente Website sollte wichtige rechtliche Informationen leicht zugänglich machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass promm.de zwar ein vielversprechendes Bild zeichnet, aber bei genauerer Betrachtung wichtige Details und Risikodarstellungen fehlen, die für eine seriöse Bewertung unerlässlich sind. Alternate.de Bewertung
Promm.de Alternativen für ethisches Handeln und langfristigen Erfolg
Angesichts der oben genannten Kritikpunkte und des Risikos von Geschäftsmodellen, die auf unzureichender Transparenz und potenziell riskanten Praktiken basieren, ist es unerlässlich, ethische und nachhaltige Alternativen zu suchen. Diese Alternativen konzentrieren sich auf den Aufbau von Kompetenzen, die Schaffung von echtem Wert und die Einhaltung rechtlicher und moralischer Grundsätze.
- Bildung und Kompetenzerwerb: Investieren Sie in fundierte Bildung in Bereichen wie Immobilienrecht, Finanzmanagement, Unternehmertum oder spezifische Handwerksberufe. Online-Kurse, Fachbücher oder anerkannte Zertifikate bieten hier eine solide Grundlage.
- Beispiel: Ein Kurs in Immobilienmanagement an einer Fachhochschule oder ein zertifiziertes Seminar zum deutschen Mietrecht.
- Ethisches Unternehmertum: Starten Sie ein Unternehmen, das auf einem klaren Nutzen für die Gesellschaft basiert, sei es durch die Bereitstellung hochwertiger Produkte oder Dienstleistungen, die Schaffung fairer Arbeitsplätze oder die Lösung gesellschaftlicher Probleme.
- Beispiel: Ein Handwerksbetrieb, der nachhaltige Materialien verwendet, ein Beratungsunternehmen für Startups, die sich auf soziale Projekte konzentrieren, oder ein Online-Shop, der fair gehandelte Produkte anbietet.
- Langfristige Investitionen: Wenn das Ziel der Vermögensaufbau ist, dann sind langfristige und transparente Investitionen, wie der Kauf von Immobilien zur Eigennutzung oder zur Vermietung unter Einhaltung aller Gesetze, wesentlich stabiler und ethischer. Auch Investitionen in nachhaltige Fonds oder Aktien von Unternehmen mit soliden Geschäftspraktiken sind eine gute Wahl.
- Beispiel: Direkter Kauf einer Immobilie zur langfristigen Vermietung, wobei alle rechtlichen Auflagen und Instandhaltungsarbeiten transparent und verantwortungsvoll gehandhabt werden.
- Traditionelle Immobilienentwicklung: Anstatt zu versuchen, Gewinnspannen durch die Untervermietung zu erzielen, können Sie sich auf die Entwicklung oder Sanierung von Immobilien konzentrieren. Dies schafft echten Wert, verbessert den Wohnraum und trägt zur Stadtentwicklung bei.
- Beispiel: Sanierung eines Altbaus, um modernen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, oder Entwicklung eines Mehrfamilienhauses.
- Verantwortungsbewusste Vermittlung: Wenn Sie im Immobilienbereich tätig sein möchten, könnten Sie sich als Immobilienmakler etablieren, der sich auf eine transparente und faire Vermittlung zwischen Mietern und Vermietern konzentriert, oder als Property Manager, der Immobilien professionell verwaltet und für gute Mietverhältnisse sorgt.
Diese Alternativen mögen auf den ersten Blick weniger „schnell“ wirken, sind aber langfristig sicherer, stabiler und tragen zu einer positiven Entwicklung bei, sowohl für Sie persönlich als auch für die Gesellschaft. Der Aufbau von echtem Fachwissen und die Konzentration auf ethische Praktiken sind die besten Garanten für nachhaltigen Erfolg.
Wie man ein Abonnement kündigt (nicht relevant für promm.de, da kein Abo-Modell)
Basierend auf der Startseite von promm.de handelt es sich bei dem Angebot von Eric Promm nicht um ein klassisches Abonnement-Modell. Es wird ein „Kostenloses Erstgespräch“ und der Zugang zu Videos oder Webinaren beworben. Die eigentlichen Coaching- oder Beratungsleistungen, sofern sie kostenpflichtig sind, werden voraussichtlich über individuelle Verträge oder einmalige Zahlungen abgewickelt. Daher ist die Frage nach der Kündigung eines Abonnements im herkömmlichen Sinne für promm.de nicht direkt anwendbar.
Sollten Sie jedoch an einem „kostenlosen Erstgespräch“ teilnehmen oder sich für ein Webinar anmelden, sind dies in der Regel keine vertraglichen Verpflichtungen, die einer Kündigung bedürfen. Achten Sie stets auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder Teilnahmebedingungen, die Ihnen vor einer möglichen Buchung oder Anmeldung präsentiert werden. Im Falle einer kostenpflichtigen Beauftragung von Coaching-Leistungen würden die Kündigungsmodalitäten in dem Ihnen unterbreiteten Vertrag geregelt sein. Es ist immer ratsam, sich vor Abschluss eines Vertrages genauestens über die Bedingungen und Konditionen zu informieren.
Wie man eine kostenlose Testphase kündigt (nicht relevant für promm.de, da keine Testphase)
Ähnlich wie beim Abonnement-Modell bietet promm.de auf seiner Startseite keine klassische kostenlose Testphase für ein Produkt oder eine Dienstleistung an. Das „Kostenlose Erstgespräch“ und der Zugang zu den beworbenen Videos oder Webinaren sind eher als unverbindliche Informationsangebote zu verstehen, die dazu dienen, Interessenten für das Coaching-Programm zu gewinnen. Gymbeam.de Bewertung
Daher gibt es hier keine „kostenlose Testphase“ im Sinne einer Dienstleistung, die man aktivieren und dann wieder kündigen müsste. Wenn Sie sich für ein kostenloses Gespräch oder ein Webinar anmelden, gehen Sie in der Regel keine Verpflichtung ein, die einer Kündigung bedarf. Sollten Sie jedoch in der Folge eine kostenpflichtige Leistung buchen, achten Sie auf die jeweiligen Vertragsbedingungen, die Ihnen für diese spezifische Dienstleistung vorgelegt werden. Es ist immer empfehlenswert, alle Dokumente sorgfältig zu prüfen, bevor Sie einer Vereinbarung zustimmen.
Promm.de Preisgestaltung (nicht auf der Webseite verfügbar)
Die Preisgestaltung für die Coaching- oder Beratungsleistungen von Eric Promm über promm.de ist auf der Startseite der Website nicht ersichtlich. Dies ist ein bemerkenswerter Punkt, da die Transparenz über Kosten ein entscheidender Faktor für die Glaubwürdigkeit und Seriosität eines Anbieters ist. Die Website wirbt stattdessen mehrfach mit einem „Kostenlosen Erstgespräch“, was darauf hindeutet, dass die Preise und Konditionen erst in diesem persönlichen Gespräch oder zu einem späteren Zeitpunkt offengelegt werden.
Fehlende Informationen zur Preisgestaltung:
- Es gibt keine Angabe zu Pauschalpreisen für das gesamte „Rent-2-Rent“-Coaching-Programm.
- Es werden keine Staffelpreise oder Modulpreise genannt.
- Es ist unklar, ob es sich um einmalige Zahlungen, Ratenzahlungen oder erfolgsbasierte Gebühren handelt.
Diese fehlende Transparenz ist problematisch, da potenzielle Interessenten keine Möglichkeit haben, die Kosten im Vorfeld abzuschätzen und mit anderen Angeboten zu vergleichen. Seriöse Coaching- und Beratungsanbieter legen in der Regel zumindest eine Preisspanne oder die Struktur ihrer Gebühren offen, um eine informierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Das Fehlen dieser Informationen kann dazu führen, dass Interessenten erst nach der Investition von Zeit in ein Erstgespräch mit potenziell hohen Kosten konfrontiert werden, die möglicherweise außerhalb ihres Budgets liegen.
Es ist daher dringend anzuraten, in einem potenziellen Erstgespräch sehr detailliert nach den vollständigen Kosten, den Zahlungsmodalitäten und allen im Preis enthaltenen Leistungen zu fragen, bevor man sich zu irgendetwas verpflichtet. Skateshop24.de Bewertung
Promm.de vs. Ethische und nachhaltige Geschäftsmodelle
Ein Vergleich zwischen dem auf promm.de beworbenen „Rent-2-Rent“-System und ethischen, nachhaltigen Geschäftsmodellen zeigt deutliche Unterschiede in der Herangehensweise und den Werten.
Promm.de („Rent-2-Rent“-System):
- Fokus: Schnelle Gewinnmaximierung, „zusätzliches Einkommen“, „3- bis 4-stellige Gewinne“.
- Risikodarstellung: Wird als „völlig risikofrei“ beworben, was unrealistisch ist und potenzielle rechtliche und wirtschaftliche Risiken verschleiert.
- Transparenz: Fehlende Informationen zu Preisen und detaillierten rechtlichen Rahmenbedingungen auf der Startseite.
- Rechtliche Aspekte: Betonung der „Rechtssicherheit“ ohne konkrete Erläuterung der nötigen Vermietereinwilligungen oder Zweckentfremdungsverbote.
- Wertschöpfung: Primär auf die Gewinnspanne zwischen Miete und Untermiete ausgerichtet, weniger auf die Schaffung von langfristigem Wert oder nachhaltigem Wohnraum.
- Ethik: Potenziell problematisch in Bezug auf Fairness gegenüber Hauptvermietern und die Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt (z.B. durch Umwandlung in Kurzzeitvermietung).
Ethische und nachhaltige Geschäftsmodelle (Allgemein):
- Fokus: Langfristiger Wertaufbau, nachhaltiges Wachstum, Schaffung von Nutzen für Kunden und Gesellschaft.
- Risikodarstellung: Transparente Kommunikation von Risiken, Chancen und Herausforderungen. Realistische Erwartungen werden gefördert.
- Transparenz: Offene Kommunikation von Preisen, AGBs und allen relevanten Informationen.
- Rechtliche Aspekte: Strikte Einhaltung aller Gesetze und Vorschriften, proaktive Prüfung der Legalität von Geschäftspraktiken.
- Wertschöpfung: Konzentration auf die Bereitstellung hochwertiger Produkte oder Dienstleistungen, die Lösung realer Probleme und den Aufbau dauerhafter Beziehungen.
- Ethik: Berücksichtigung sozialer und ökologischer Auswirkungen, fairer Umgang mit Partnern, Mitarbeitern und Kunden, Beitrag zum Gemeinwohl.
Fazit des Vergleichs:
Während das „Rent-2-Rent“-System, wie auf promm.de dargestellt, einen scheinbar einfachen Weg zu schnellen Gewinnen aufzeigt, mangelt es an der für ethische und nachhaltige Geschäftsmodelle notwendigen Transparenz und Risikokommunikation. Ethische Modelle legen Wert auf Ehrlichkeit, Rechtstreue und die Schaffung von echtem, langfristigem Wert, anstatt sich auf kurzfristige, potenzielle Arbitragegewinne zu konzentrieren, die mit rechtlichen Unklarheiten und gesellschaftlichen Bedenken verbunden sein können. Wer nachhaltigen Erfolg anstrebt, sollte sich daher an den Prinzipien ethischen Unternehmertums orientieren und auf fundierte Bildung und transparente Geschäftspraktiken setzen. Sylt-travel.de Bewertung
FAQ
Brauche ich Vorerfahrung im Immobilienbereich, um mit dem Rent-2-Rent-System zu starten?
Nein, laut promm.de ist keine Vorerfahrung im Immobilienbereich notwendig, da das System angeblich „vollkommen risikofrei“ sei und die meisten erfolgreichen Teilnehmer zuvor keine Erfahrung hatten. Es wird betont, dass es einfach zu erlernen sei und man keine Immobilien besitzen muss.
Wie schnell kann ich mit dem ersten monatlichen Cashflow aus dem Rent-2-Rent-System rechnen?
Viele Teilnehmer des Coachings von Eric Promm sollen laut promm.de bereits im ersten Monat nach Coachingstart die erste Wohnung angemietet und wieder untervermietet haben. Dies sei ein „durchaus realistisches Ergebnis“, wenn man bereit ist, Zeit in den Wissenserwerb zu investieren.
Funktioniert das Rent-2-Rent-System auch an meinem Standort oder im EU-Ausland?
Ja, laut promm.de kann das Rent-2-Rent-System mit großer Sicherheit an nahezu jedem Standort umgesetzt werden, auch im EU-Ausland. Dies wird mit der Nutzung von sechs verschiedenen Sondervermietungskonzepten begründet.
Muss ich eigene Immobilien besitzen, um am Rent-2-Rent-System teilzunehmen?
Nein, im Gegenteil. Das Rent-2-Rent-System ist laut promm.de speziell darauf ausgelegt, Immobilien anzumieten und diese dann unterzuvermieten, wodurch das Risiko im Vergleich zum Immobilienkauf minimiert werden soll.
Wie viel Zeit muss ich investieren, um das Rent-2-Rent-System umzusetzen?
Am Anfang wird empfohlen, etwa eine Stunde pro Tag zu investieren, um die erste Einheit „in Betrieb“ zu nehmen. Danach soll die Einheit fortlaufend passive Einnahmen bei „minimalem Verwaltungsaufwand“ generieren, sodass man sich entweder um weitere Einheiten kümmern oder das zusätzliche Einkommen genießen kann. Agradi.de Bewertung
Was ist das „Rent-2-Rent“-System genau?
Das „Rent-2-Rent“-System ist ein Geschäftsmodell, bei dem eine Immobilie langfristig gemietet und dann gewinnbringend, oft in Teilen oder für kürzere Zeiträume (z.B. als WG oder Airbnb), an Dritte untervermietet wird, um aus der Mietpreisdifferenz Profit zu schlagen.
Ist das „Rent-2-Rent“-System in Deutschland legal?
Die Untervermietung in Deutschland ist nur mit der schriftlichen Zustimmung des Hauptvermieters erlaubt. Eine gewerbliche Untervermietung ohne diese Zustimmung oder bei Verstoß gegen städtische Zweckentfremdungsverbote kann zur fristlosen Kündigung des Hauptmietvertrags und zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Welche Risiken birgt das „Rent-2-Rent“-System?
Die Hauptrisiken umfassen die fehlende Zustimmung des Vermieters, Leerstand, Mietausfälle, unerwartete Reparaturen, rechtliche Auseinandersetzungen mit Mietern oder Vermietern sowie die Notwendigkeit einer Gewerbeanmeldung und steuerliche Pflichten, die auf promm.de nicht ausreichend betont werden.
Wie finde ich passende Immobilien für das Rent-2-Rent-System?
Promm.de verspricht, dass man passende Immobilien finden kann, die 3- bis 4-stellige Gewinne pro Monat ermöglichen. Konkrete Details zur Suchstrategie sind nicht offen auf der Website, sondern werden wahrscheinlich im Rahmen des Coachings vermittelt.
Was sind die „bestimmten Konzepte“ zur Steigerung der Mietrendite?
Laut Website sind dies Konzepte wie die Vermietung als Wohngemeinschaft (WG), über Plattformen wie Airbnb, als Monteurswohnungen oder für altersgerechtes Wohnen. Diese Konzepte zielen darauf ab, die Einnahmen pro Quadratmeter zu maximieren. O2online.de Bewertung
Gibt es auf promm.de Informationen zu den Kosten des Coachings?
Nein, auf der Startseite von promm.de gibt es keine Informationen zu den Kosten des Coachings oder der Beratungsleistungen. Es wird lediglich ein „Kostenloses Erstgespräch“ angeboten, in dem die Preise wahrscheinlich offengelegt werden.
Wer ist Eric Promm und welche Qualifikationen hat er?
Eric Promm wird auf der Website als Experte mit einem „achtstelligen Immobilienportfolio in Deutschland“, über 500.000€ Jahresertrag durch das Rent-2-Rent-System, globaler Präsenz und einer 12-jährigen Erfahrung bei einer „führenden deutschen Bankengruppe“ vorgestellt.
Sind die Kundenerfahrungen auf promm.de authentisch?
Die Kundenerfahrungen auf promm.de sind als Testimonials aufgeführt, die Erfolgsgeschichten mit dem Rent-2-Rent-System präsentieren. Wie bei allen online veröffentlichten Testimonials ist die unabhängige Verifizierung der Authentizität und der dargestellten Ergebnisse schwierig.
Welche alternativen, ethischen Wege gibt es, um ein zusätzliches Einkommen zu erzielen?
Ethische Alternativen umfassen den Erwerb gefragter digitaler Fähigkeiten, fundierte Finanzbildung, den Aufbau eines eigenen, transparenten und werteorientierten Unternehmens, langfristige und regulierte Immobilieninvestitionen oder freiberufliche Tätigkeiten auf seriösen Plattformen.
Warum sollte man vorsichtig bei Angeboten sein, die „völlig risikofrei“ und schnelle, hohe Gewinne versprechen?
Angebote, die schnelle, hohe Gewinne ohne Risiko versprechen, sind oft unrealistisch und können irreführend sein. Echte Wertschöpfung und nachhaltiger Erfolg erfordern in der Regel Arbeit, Zeit und die Bereitschaft, kalkulierte Risiken einzugehen, die transparent kommuniziert werden sollten. Korodrogerie.de Bewertung
Kann das Rent-2-Rent-System zu Problemen mit dem Mietrecht führen?
Ja, ohne die ausdrückliche Zustimmung des Hauptvermieters zur Untervermietung oder bei Missachtung von lokalen Zweckentfremdungsverboten kann das System zu erheblichen Problemen mit dem Mietrecht, Bußgeldern oder sogar zur Kündigung des Hauptmietvertrags führen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Rent-2-Rent-System und einem regulären Immobilienkauf zur Vermietung?
Beim Rent-2-Rent-System mietet man eine Immobilie, um sie unterzuvermieten, ohne sie zu besitzen. Beim regulären Immobilienkauf erwirbt man die Immobilie, trägt die volle Verantwortung und profitiert von Wertsteigerung, aber auch von den Risiken des Eigentums.
Welche Informationen fehlen auf der Startseite von promm.de?
Es fehlen detaillierte Informationen zu den Kosten des Coachings, spezifische rechtliche Hinweise zur Untervermietung in Deutschland (insbesondere zur Notwendigkeit der Vermietereinwilligung), eine detailliertere Darstellung der Risiken sowie eine klarere Auflistung der AGBs oder Widerrufsrechte für kostenpflichtige Leistungen.
Gibt es ein Impressum oder eine Datenschutzerklärung auf promm.de?
Ja, im Footer der Website sind Links zum Impressum und zur Datenschutzerklärung vorhanden. Diese sollten stets geprüft werden, um Informationen zum Anbieter und zur Datenverarbeitung zu erhalten.
Für wen ist das „Rent-2-Rent“-System von Eric Promm gedacht?
Laut Website richtet sich das System an Personen, die ein „zusätzliches Einkommen“ erzielen möchten, auch ohne Vorerfahrung im Immobilienbereich. Es wird als Möglichkeit beworben, finanzielle Unabhängigkeit ohne die Risiken eines Immobilienkaufs zu erreichen. Smartbroker.de Bewertung
Schreibe einen Kommentar